Bibliografie

Detailansicht

Handbuch der Marienkunde

2 Bde, Handbuch der Marienkunde
ISBN/EAN: 9783791715254
Umbreit-Nr.: 926541

Sprache: Deutsch
Umfang: 1348 S.
Format in cm: 10.5 x 23.6 x 16.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 10.04.1997
€ 25,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Band 1: Otto Knoch/Franz Mußner: Maria in der Heiligen Schrift Stefano De Fiores: Maria in der Geschichte von Theologie und Frömmigkeit Wolfgang Beinert: Die mariologischen Dogmen und ihre Entfaltung Heinrich Petri: Maria in der Sicht evangelischer Christen Giancarlo Collet: Maria in der Theologie der Befreiung Regina Radlbeck-Ossmann: Maria in der Feministischen Theologie Bruno Kleinheyer/August Jilek: Maria in der Liturgie Franz Courth: Marianische Gebetsformen Heinrich Koester: Die marianische Spiritualität religiöser Gruppierungen Band 2: Franz Courth: Wallfahrten zu Maria Heinrich Petri: Marienerscheinungen Hubert Kohle: Fundamentalistische Marienbewegungen Gregor M. Lechner: Marienverehrung und Bildende Kunst Franz Fleckenstein: Marienverehrung in der Musik KarlJosef Kuschel: Maria in der deutschen Literatur Reinhold Zwick: Maria im Film Klaus Guth: Geschichtlicher Abriss der marianischen Wallfahrtsbewegungen Karl Kolb: Typologie der Gnadenbilder Walter Pötzl: Marianisches Brauchtum an Wallfahrtsorten Ferdinand Stadlbauer: Realien der Marienverehrung

  • Autorenportrait
    • InhaltsangabeBand 1: Otto Knoch/Franz Mußner Maria in der Heiligen Schrift Stefano De Fiores Maria in der Geschichte von Theologie und Frömmigkeit Wolfgang Beinert Die mariologischen Dogmen und ihre Entfaltung Heinrich Petri Maria in der Sicht evangelischer Christen Giancarlo Collet Maria in der Theologie der Befreiung Regina Radlbeck-Ossmann Maria in der Feministischen Theologie Bruno Kleinheyer/August Jilek Maria in der Liturgie Franz Courth Marianische Gebetsformen Heinrich Koester Die marianische Spiritualität religiöser Gruppierungen Band 2: Franz Courth Wallfahrten zu Maria Heinrich Petri Marienerscheinungen Hubert Kohle Fundamentalistische Marienbewegungen Gregor M. Lechner Marienverehrung und Bildende Kunst Franz Fleckenstein Marienverehrung in der Musik KarlJosef Kuschel Maria in der deutschen Literatur Reinhold Zwick Maria im Film Klaus Guth Geschichtlicher Abriss der marianischen Wallfahrtsbewegungen Karl Kolb Typologie der Gnadenbilder Walter Pötzl Marianisches Brauchtum an Wallfahrtsorten Ferdinand Stadlbauer Realien der Marienverehrung
Lädt …