Bibliografie

Detailansicht

Psychische Störungen bei Säuglingen und Kleinkindern

Klinische Psychologie und Psychotherapie bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, Verhaltenstherapeutische Interventionsansätze
ISBN/EAN: 9783170362901
Umbreit-Nr.: 9120437

Sprache: Deutsch
Umfang: 180 S.
Format in cm: 1.2 x 23.4 x 15.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 02.12.2020
Auflage: 1/2021
€ 32,00
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Bereits sehr junge Kinder können Verhaltensauffälligkeiten zeigen, vor allem sog. "Regulationsstörungen", also Schrei-, Schlaf- und Fütterstörungen. Eltern und Bezugspersonen bringt das häufig an ihre Belastungsgrenzen, was die Beziehung zum Kind in dieser vulnerablen Entwicklungsphase gefährdet. Das kann langfristige negative Entwicklungsverläufe zur Folge haben, weshalb der frühzeitigen Behandlung von Verhaltensproblemen im Säuglings- und Kleinkindalter ein hoher präventiver Wert zukommt. Im Buch werden die häufigsten psychischen Störungen im frühen Kindesalter vorgestellt. Dabei wird neben den typischen Symptomatiken auch auf Entstehungsbedingungen und spezifische Therapieansätze eingegangen.

  • Autorenportrait
    • Dr. rer. nat. Margarete Bolten, Co-Leiterin der Sprechstunde für Säuglinge, Klein- und Vorschulkinder der Klinik für Kinder- und Jugendliche der Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel (UPKKJ) und am Universitätskinderspital Beider Basel (UKBB).
Lädt …