Bibliografie

Detailansicht

Motivierende Gesprächsführung bei der Behandlung psychischer Störungen

Arkowitz, Hal/Westra, Henny A/Miller, William R u a
ISBN/EAN: 9783621277051
Umbreit-Nr.: 1006399

Sprache: Deutsch
Umfang: 385 S., 15 s/w Tab., 15 Illustr.
Format in cm: 2.2 x 24.6 x 17.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 23.08.2010
Auflage: 1/2010
€ 39,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Die motivierende Gesprächsführung ist ein psychotherapeutischer Ansatz, der sich darauf konzentriert, die Veränderungsmotivation zu fördern. Ziel ist es, dass nicht der Therapeut, sondern der Klient die änderungsbezogenen Aussagen, den sogenannten 'Change-Talk' übernimmt - so entsteht Veränderungsmotivation. Die Methode wurde zunächst für die Anwendung bei Süchten entwickelt, erweist sich inzwischen jedoch auch in anderen Bereichen als erfolgreich. So wird hier die Anwendung der Motivierenden Gesprächsführung bei elf psychischen Störungen vorgestellt. Aus dem Inhalt Motivierende Gesprächsführung lernen, anwenden und erweitern Motivierende Gesprächsführung bei Angststörungen, Essstörungen, Depressionen, schizophrenen Störungen und pathologischem Spielverhalten Motivierende Gesprächsführung im Umgang mit Suizidalität Motivierende Gesprächsführung bei kriegsbedingter Posttraumatischer Belastungsstörung Motivation von Zwangspatienten, die die Behandlung ablehnen Motivierende Gesprächsführung im Strafvollzug

  • Autorenportrait
    • Hal Arkowitz, PhD, University of Arizona, USA.
  • Schlagzeile
    • Überzeugen statt überreden
Lädt …