Bibliografie

Detailansicht

Meine Mutter

eBook - Dämonologie
ISBN/EAN: 9783902950611
Umbreit-Nr.: 8699839

Sprache: Deutsch
Umfang: 296 S., 1.72 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 07.10.2015
Auflage: 1/2015


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 13,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Ausgehend von der Beziehung zwischen Colette Peignot und Georges Bataille, erzählt Meine Mutter: Dämonologie von den Verstrickungen einer Frau in die widersprüchlichen Impulse von Zuneigung und Einsamkeit: Zu Beginn ihres Lebens als Erwachsene gerät Laure in eine leidenschaftliche und alles verschlingende Affäre mit ihrem Gefährten B. Das lässt sie aber letztlich unbefriedigt, weil ihr die Notwendigkeit einer eigenen Identität - unabhängig von ihrem Geliebten - klar wird. Im Verlangen, zu entdecken, wer sie ist, begibt sie sich auf eine Reise der Selbstfindung: eine Odyssee in das Territorium ihrer Vergangenheit, in Erinnerungen und Phantasien ihrer Kindheit, in Zügellosigkeit und Hexerei. Kathy Acker ist eine Legende, ihre Werke sind Klassiker der postmodernen Literatur. Sie gilt immer noch als die einzig wahre Erbin William S. Burroughs. Ihre Arbeiten waren ebenso vielfältig und umfassten unterschiedlichste Textsorten. Die selbsternannte »Literaturterroristin« war der Inbegriff einer weiblich geprägten Punk-Literatur, die die Themengebiete Sexualität, Philosophie und Technologie produktiv aufnahm und in eigenständige literarische Arbeiten umwandelte. Ackers Werke, die von einer Haltung der Umschrift und der vorsätzlichen Piraterie geprägt sind, genießen zurecht Kultstatus und spiegeln Geschlechter- und Gesellschaftsverhältnisse ebenso kritisch wie unterhaltsam. Acker ist Kult.

  • Kurztext
    • Ausgehend von der Beziehung zwischen Colette Peignot und Georges Bataille, erzahlt Meine Mutter: Damonologie von den Verstrickungen einer Frau in die widerspruchlichen Impulse von Zuneigung und Einsamkeit: Zu Beginn ihres Lebens als Erwachsene gert Laure in eine leidenschaftliche und alles verschlingende Affre mit ihrem Gefhrten B. Das lsst sie aber letztlich unbefriedigt, weil ihr die Notwendigkeit einer eigenen Identitt - unabhngig von ihrem Geliebten - klar wird. Im Verlangen, zu entdecken, wer sie ist, begibt sie sich auf eine Reise der Selbstfindung: eine Odyssee in das Territorium ihrer Vergangenheit, in Erinnerungen und Phantasien ihrer Kindheit, in Zgellosigkeit und Hexerei. Kathy Acker ist eine Legende, ihre Werke sind Klassiker der postmodernen Literatur. Sie gilt immer noch als die einzig wahre Erbin William S. Burroughs. Ihre Arbeiten waren ebenso vielfltig und umfassten unterschiedlichste Textsorten. Die selbsternannte Literaturterroristin war der Inbegriff einer weiblich geprgten Punk-Literatur, die die Themengebiete Sexualitt, Philosophie und Technologie produktiv aufnahm und in eigenstndige literarische Arbeiten umwandelte. Ackers Werke, die von einer Haltung der Umschrift und der vorstzlichen Piraterie geprgt sind, genieen zurecht Kultstatus und spiegeln Geschlechter- und Gesellschaftsverhltnisse ebenso kritisch wie unterhaltsam. Acker ist Kult.

  • Autorenportrait
    • Kathy Acker (1947-1997) begann ihr wildes Leben als Tochter aus gutem Hause, dem sie schnell den Rücken kehrte. Nach einem Ausflug in die Welt der US-amerikanischen Universitäten begann sie ihre literarische Karriere im New Yorker Underground der 1970er-Jahre und erlangte in nicht ganz drei Jahrzehnten einzigartigen Schaffens schließlich Weltruhm. Der nun vorliegende Roman »Meine Mutter: Eine Dämonologie« zählt zu ihrem Spätwerk, in dem alle für Acker zentralen Themen nochmals aufgegriffen werden.
Lädt …