Bibliografie

Detailansicht

Kulturelle Identität und soziale Distinktion

Herausforderungen für Konzepte musikalischer Bildung, Dt/engl
ISBN/EAN: 9783990350874
Umbreit-Nr.: 7408869

Sprache: Deutsch
Umfang: 200 S.
Format in cm: 1.8 x 23.5 x 16.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.02.2014
Auflage: 1/2014
€ 51,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Individuelle musikalische Präferenzen und Gebräuche werden in hohem Maße vom sozialen und kulturellen Status eines Menschen bestimmt und scheinen sich musikpädagogischen Interventionsversuchen zu entziehen. Ein Zusammenhang zwischen Herkunftsmilieu und kulturellem Lebensstil ist trotz der weitgehend individualisierten Lebensentwürfe erstaunlich stabil. Mehr als ein Jahrzehnt nach seinem Tod bilden die kultursoziologischen Studien Pierre Bourdieus nach wie vor bedeutsame Referenzpunkte einer um Fragen der Identitätsbildung und der Gerechtigkeitsphilosophie erweiterten Debatte, die nun auch in der Musikpädagogik angekommen ist.

  • Kurztext
    • InhaltsangabeDie Aufsätze des vorliegenden Sammelbandes, Kulturelle Identität und soziale Distinktion, sind aus einer interdisziplinären Tagung hervorgegangen, die im Frühjahr 2013 an der Universität Kassel stattfand. Seine inhaltliche Ausrichtung ist gleichsam in doppelter Weise grenzüberschreitend: einerseits durch die Bezugnahme auf Kulturtheorien und Lebensstilforschung, andererseits durch die Vorstellung im europäischen Ausland geführter Fachdebatten. Dabei nähern sich die Beiträge mit unterschiedlichen Perspektiven folgender originär musikpädagogischen Fragestellung: Was können musikalische Lernangebote leisten, um junge Menschen bei der Herausbildung einer selbstbestimmten kulturellen Identität in einer von heterogenen Lebenskonzepten geprägten pluralistischen Gesellschaft zu unterstützen?

Lädt …