Bibliografie

Detailansicht

Ein winziger Makel

Roman
ISBN/EAN: 9783498029920
Umbreit-Nr.: 1904806

Sprache: Deutsch
Umfang: 364 S.
Format in cm: 2.9 x 21 x 13.6
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 18.01.2008
€ 19,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Der sechsjährige Sol, die sechsjährige Erra: In wie unterschiedlichen Lebenswelten wachsen sie auf! Sol, verwöhnt, altklug und öfter im Internet unterwegs, als seine gluckenhafte Mutter erfahren darf, lebt in jenem Land, in dem 'Gott mit Bush befreundet ist'. Erra, das glückliche Mädchen mit der Wunderstimme, das in Trümmern spielt, salutiert noch vor Adolf Hitler. Erra ist Sols Urgroßmutter. Über Generationen sind die beiden verbunden, und dennoch liegt in dieser Genealogie ein unentdecktes Geheimnis vergraben. Was ist etwa mit dem hässlichen Muttermal an Sols Schläfe, das er sich wegoperieren lässt? Was mit dem grenzenlosen Hass seines Vaters? Niemand setzt sich auf dieselbe Weise an den Tisch der Geschichte, und Lüge, Untreue und Verrat bestimmen die Art, wie sie in dieser Familie von Generation zu Generation weitergegeben wird. Es bleibt den aufmerksamen Kindern überlassen, die Brüche und Verwerfungen in den Erzählungen ihrer Eltern zu deuten. Und so, mit Hilfe ihrer klaren, nur scheinbar naiven Stimmen führt uns Nancy Huston über vier Generationen und durch mehrere Kontinente ins Zentrum des diesem Roman zugrunde liegenden Rätsels. 'Ein winziger Makel' ist ein spannendes, raffiniert und originell konstruiertes Buch, zeitkritisch, politisch, aber auch sehr intim und berührend.

  • Kurztext
    • Der Nr. 1-Bestseller aus Frankreich und Gewinner des 'Prix Femina': vier Generationen und ein schreckliches Familiengeheimnis

  • Autorenportrait
    • Nancy Huston wurde 1953 in Calgary, Kanada, geboren und wuchs in den USA auf. Seit 1973 lebt sie in Paris. Sie ist mit dem Linguisten und Philosophen Tzvetan Todorov verheiratet und hat zwei Kinder. Huston hat zahlreiche Romane und Sachbücher veröffentlicht. Für ihr Werk wurde sie in Kanada u.a. mit dem 'Governor General's Award for Fiction' und in Frankreich mit dem 'Prix Goncourt des Lycéens' ausgezeichnet. Für "Ein winziger Makel" erhielt sie 2006 den 'Prix Femina'; das Buch war in Frankreich ein Nr.-1-Bestseller.
Lädt …