Bibliografie

Detailansicht

Praxisbuch Informationsmanagement

Wissen im Unternehmen teilen. Guter Umgang mit Dokumenten, E-Mails, Aufgaben und Meetings.
ISBN/EAN: 9783745058239
Umbreit-Nr.: 2329377

Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S.
Format in cm: 1.4 x 20.5 x 13.5
Einband: kartoniertes Buch
Lesealter: 18-99 J.

Erschienen am 21.04.2017
Auflage: 1/2017
€ 29,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 2 - 3 Tagen
  • Zusatztext
    • Dieses Buch besteht aus zwei Teilen. Im ersten Teil erläutern wir die Grundlagen. Wir gehen besonders auf den Begriff des Vorgangs und gute Praktiken ein. Im zweiten Teil zeigen wir an Beispielen, wie man die Vorgaben und Ideen aus dem ersten Teil praktisch umsetzen kann. Darum geht es im ersten Teil: Zunächst klären wir die Ziele einer gemeinsamen Ablage. Zentral für ein gutes Informationsmanagement ist das Denken in Vorgängen. Dies ändert unsere Sichtweise auf Informationen, Wissen und Dokumente. Dies ändert auch die Art, wie wir Informationen ablegen. Diesen Themen widmen wir die Abschnitte 3 und 4. In Abschnitt 5 geht es kurz um Rollen. In Abschnitt 6 gehen wir auf die wichtigen Steuerungsdokumente Ordnerplan und Vorgangsliste ein. In Abschnitt 7 stellen wir gute Praktiken vor. Es gibt keine perfekte Lösung. Wichtig ist es, die wesentlichen Begriffe im Team zu verstehen, mit kleinen Schritten anzufangen und dann alle 1-2 Wochen eine Verbesserungsmaßnahme umzusetzen. Darum geht es im zweiten Teil: Wie verwalten wir Vorgänge? Wie gehen wir mit Meetings um? Wie verwalten wir unsere Aufgaben allein und im Team konkret? Wo legen wir Dokumente ab? Was für Ordner braucht man für spezifische Situationen? Wie gehen wir mit dem Kalender um? Kann man den Umgang mit E-Mails verbessern?

  • Kurztext
    • Wie können wir Wissen im Unternehmen teilen? Was bedeutet guter Umgang mit Dokumenten und E-Mails? Wie können wir Aufgaben im Team organisieren? Mit welchen Methoden können wir Meetings straffen?

  • Autorenportrait
    • Wolf Steinbrecher ist Berater und Trainer in den Bereichen Informationsmanagement und agiler Organisationsentwicklung. Er hat das Prozessorientierten Ablagesystem (PAS) entwickelt und darauf aufbauend Designs für Dokumentenmanagementsysteme. Aktuell beschäftigt er sich mit Organisationsentwicklung in der Öffentlichen Verwaltung und im Maschinenbau und findet die entstehenden Spiegelungen spannend. Mitgründer, Gesellschafter und Geschäftsführer der Common Sense Team GmbH in Karlsruhe. Mitgründer des "Forums Agile Verwaltung" (www.agile-verwaltung.org). Sie können auf Xing.com mit ihm kommunizieren.
Lädt …