Bibliografie

Detailansicht

An der Seite der Wehrmacht

Hitlers ausländische Helfer beim 'Kreuzzug gegen den Bolschewismus' 1941-1945, Die Zeit des Nationalsozialismus - 'Schwarze Reihe'
ISBN/EAN: 9783596181506
Umbreit-Nr.: 1221047

Sprache: Deutsch
Umfang: 288 S.
Format in cm: 2.1 x 21.8 x 14
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 01.02.2010
€ 14,95
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Die Wehrmacht im Ostkrieg: jeder Dritte ein Ausländer Zu Beginn des Zweiten Weltkrieges gegen die Sowjetunion konnte die Wehrmacht rund 600000 Mann verbündeter Truppen einsetzen, später kamen zahlreiche ausländische Freiwillige und -Hilfswillige- hinzu. An der Ostfront war schließlich jeder dritte Uniformträger auf deutscher Seite ein Ausländer. Müller beschreibt anschaulich die Motive, die Hitlers Verbündete und Freiwillige an der Ostfront kämpfen ließen. Dazu: zahlreiche Fotos, Karten und Dokumente.

  • Autorenportrait
    • Rolf-Dieter Müller, geb. 1948, Studium der Geschichte, Politikwissenschaft und Pädagogik in Braunschweig und Mainz, 1981 Promotion zum Dr. phil., 1999 Habilitation. Seit 1979 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Militärgeschichtlichen Forschungsamt; beteiligt am Großprojekt 'Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg', seit 1999 Wissenschaftlicher Direktor des MGFA, Professur für Militärgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin.Zahlreiche Publikationen zur Geschichte des Zweiten Weltkrieges: bei FTV 'Hitlers Ostkrieg und die deutsche Siedlungspolitik' (OA, 1990). Wissenschaftliche Beratung von Rundfunk- und Fernsehredaktionen, u.a. bei den Dokumentationen 'Soldaten für Hitler' und 'Heimatfront'.
  • Schlagzeile
    • Die Wehrmacht im Ostkrieg: jeder dritte Uniformträger ein Ausländer
Lädt …