Bibliografie

Detailansicht

Gülsün Karamustafa

Etiquette, Engl/dt
ISBN/EAN: 9783869841809
Umbreit-Nr.: 9190161

Sprache: Englisch
Umfang: 84 S., 50 Illustr., farb. Abb.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.02.2011
Auflage: 1/2011
€ 22,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Kurztext
    • Gülsün Karamustafa: Etiquette Unter dem Motto 'Solo fu¨r.' werden Ku¨nstler präsentiert, die am Beginn ihrer internationalen Karriere von dem Institut fu¨r Auslandsbeziehungen gefördert worden waren. Heute leben, arbeiten und unterrichten diese Ku¨nstler international, sind auf der documenta, auf den Biennalen in Venedig, São Paulo, Istanbul oder Gwangju vertreten und haben Ausstellungen in renommierten Häusern. Den Auftakt macht die Ku¨nstlerin Gu¨lsu¨n Karamustafa, eine der wegweisenden tu¨rkischen Ku¨nstlerinnen der Gegenwart. ihr Umgang mit Themen wie Identität und Migration, kulturelle Differenzen und Akkulturationen, orientalismus oder Postkolonialismus u¨berzeugt durch Karamustafas Ernsthaftigkeit, ihr großes Engagement und ihre tiefe Menschlichkeit, oft mit einer gewissen Melancholie, zuweilen auch mit Humor. Auch wenn Gu¨lsu¨n Karamustafa messerscharf politische oder soziale Verhältnisse analysiert und kritisiert, so klagt sie nicht an, sondern agiert stets mit Blick auf die Betroffenen und bezieht auch persönliche Erfahrungen von ihrer Stadt ein, die zwei Kontinente und verschiedene Kulturen umfasst. Gu¨lsu¨n Karamustafa wurde 1946 in Ankara /Tu¨rkei geboren; sie lebt und arbeitet in Istanbul.

Lädt …