Bibliografie

Detailansicht

Hoffen auf Aufklärung

eBook - Ungelöste Morde in der Schweiz zwischen Verfolgung und Verjährung
ISBN/EAN: 9783038551775
Umbreit-Nr.: 5615128

Sprache: Deutsch
Umfang: 144 S., 5.80 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 16.09.2018
Auflage: 1/2018


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 25,90
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Der Kristallhöhlenmord von Oberriet SG, bei dem zwei Mädchen auf einer Velotour verschwanden, die Entführung von Rebecca Bieri in Gettnau LU und der Fünffachmord von Seewen SO sind nicht nur ungelöst, sondern auch verjährt und können nicht mehr verfolgt werden. Walter Hauser recherchierte diese und weitere Morde vor Ort, sprach mit Zeugen, Angehörigen und Tatverdächtigen. Seine Schlussfolgerung lautet: Die in der Schweiz geltende Verjährungsfrist bei Mord von dreissig Jahren ist ungerecht und stossend. Während die Täter sich sicher fühlen können und nicht mehr fürchten müssen, zur Rechenschaft gezogen zu werden, leiden die Betroffenen weiter - bis an ihr Lebensende. Ziel der Ermittlungen viele Jahre nach dem Verbrechen kann nicht Bestrafung und Vergeltung sein, sondern Aufklärung und Wahrheitsfindung.

  • Autorenportrait
    • Walter Hauser, geboren 1957, aufgewachsen im Kanton Glarus. Dr. iur., Ex-Kantonsrichter, langjähriger Redaktor u. a. bei der "Sonntagszeitung" und beim "Sonntagsblick". Hauser ist Gründer und Präsident der Anna-Göldi- Stiftung, die sich gegen Justiz- und Behördenwillkür engagiert.
Lädt …