Bibliografie

Detailansicht

Die sieben Vorteile des Qualitätsmanagements entdecken

Qualitätsmanagement von ganz einfach bis perfekt
ISBN/EAN: 9783640764518
Umbreit-Nr.: 1285576

Sprache: Deutsch
Umfang: 20 S.
Format in cm: 0.2 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 02.12.2010
Auflage: 1/2010
€ 17,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: keine, Sprache: Deutsch, Abstract: Die sieben Vorteile des Qualitätsmanagements entdecken und nutzen Im Normalfall darf unterstellt werden, dass jedes Unternehmen bestrebt ist, Qualität zu liefern. Und es gibt auch wohl keinen Handwerksbetrieb, der nicht von sich behauptet, Qualität zu liefern. Warum wird dennoch so viel Nachdruck auf Qualität gelegt, wenn diese doch anscheinend von allen geliefert wird? Wie kommt es, dass jeder Handwerksbetrieb behauptet Wir liefern Qualität und dennoch gravierende Unterschiede bestehen? Das Problem ist, das Qualität ein Begriff ist, der sehr subjektiv interpretiert werden kann. Was für den einen Qualität ist, ist für den anderen Durchschnitt. Manche Firmeninhaber glauben auch, dass eine normale (fehlerfreie) handwerkliche Leistung gut oder sehr gut sei. Dennoch gibt es in jeder Branche Betriebe, die für ihre Leistungen höhere Preise erzielen als ihre Wettbewerber. Der Grund ist, dass ihre Arbeit, ihr Service und ihre Leistungen vom Markt, also von den Kunden, besser als die ihrer Wettbewerber eingestuft werden. Hier beginnt das Problem für viele Handwerksbetriebe, weil ihre Vorstellungen von Qualität den Vorstellungen der Kunden nicht entsprechen. Der Unternehmer glaubt, er habe Qualität geliefert, während der Kunde der Auffassung ist, die Arbeit sei normal aber auf gar keinen Fall gut oder besonders gut ausgeführt sei. Das bedeutet, wenn die Qualitätsvorstellungen vom Kunden und Handwerksbetrieb nicht identisch sind, kommt es zu Problemen.

Lädt …