Bibliografie

Detailansicht

Betriebswirtschaftliche Ansätze und Instrumente des Gesundheitsmanagements

Gesundheits- und Innovationsmanagement 5
ISBN/EAN: 9783866181793
Umbreit-Nr.: 1207196

Sprache: Deutsch
Umfang: 197 S., 10 Illustr.
Format in cm: 1.1 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.10.2007
Auflage: 1/2007
€ 22,80
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Politiker sind zur Zeit maßgebend mit der Einnahmenseite der Gesundheitsreform, der Zweiklassengesellschaft und der Zweiklassenmedizin beschäftigt. Dabei vergessen sie aber oft die Ausgaben- und Kostenseite der Gesundheitsreform zu erörtern, wegen des Konfliktpotenzials. Dass auf der Ausgabenseite jedoch sinnvolle betriebswirtschaftliche Ansätze und Instrumente existieren, wird in gesundheitspolitischen Diskussionen immer noch ausgeblendet. Um hier die gesundheitspolitische Diskussion voranzubringen, haben sich die Autoren vorgenommen, exemplarisch Instrumente der Betriebswirtschaft und deren Anwendung aufzuzeigen. Damit können Einsparpotenziale aufgedeckt werden, um organisatorische, personale und technisch-innovative und damit zweckmäßige betriebswirtschaftliche Lösungen im Gesundheitssektor anzugehen.

  • Autorenportrait
    • Professor Dr. habil. Wilhelm Schmeisser ist Professor an der FHTW Berlin für Betriebswirtschaft und an der Universität Duisburg tätig. Direktor des Kompetenzzentrums 'Internationale Innovations- und Mittelstandsforschung', Berlin. Direktor der Forschungsstelle 'Europäisches Personalmanagement und Arbeitsrecht (EPAR)' an der Universität Paderborn. / Professor Dr. Karin Wagner ist Professorin für Wirtschaftswissenschaften an der FHTW Berlin. Sie ist Mitglied des Kompetenzzentrums 'Internationale Innovations- und Mittelstandsforschung' und des International Editorial Boards der Zeitschrift 'Industry and Innovation'. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in vergleichenden Studien zur Wettbewerbsfähigkeit und zum Humankapital sowie zum Krankenhausmanagement - insbesondere zur Integrierten Versorgung. / Dipl.-Kffr. (FH) Kerstin Schütz ist Forschungsassistentin und freie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kompetenzzentrum 'Internationale Innovations- und Mittelstandsforschung' an der FHTW Berlin. Forschungsschwerpunkte: Investition, Finanzierung und (Personal-)Controlling im Gesundheitsbereich sowie Strategisches Management.
Lädt …