Bibliografie

Detailansicht

Colonia Dignidad

eBook - Neue Debatten und interdisziplinäre Perspektiven
ISBN/EAN: 9783593451503
Umbreit-Nr.: 5421293

Sprache: Deutsch
Umfang: 304 S., 10.69 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 08.03.2023
Auflage: 1/2023


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 32,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Colonia Dignidad war eine von ausgewanderten Deutschen 1961 gegründete Siedlung im Süden Chiles, sie war totalitäre Sekte und kriminelle Vereinigung. Physische und sexuelle Gewalt sowie weitere Verbrechen gegen eigene Mitglieder und gegen chilenische Kinder tragen zu ihrer traurigen Berühmtheit bei; außerdem arbeitete sie eng mit der chilenischen Diktatur (19731990) und deren Geheimpolizei DINA zusammen, die hier in Zusammenarbeit mit der Führungsriege politische Gefangene folterte und verschwinden ließ.Dieser Band leistet einen wichtigen Beitrag zur Erforschung der Colonia Dignidad. Seine Beiträge bieten Ansatzpunkte für die Einordnung des Falls innerhalb der Diktatur- und Widerstandsforschung, der Fundamentalismus- und Sektenforschung, der Geschichte der zwischenstaatlichen Beziehungen und der Diplomatie, der Traumaforschung und dem Vergleich von Erinnerungskulturen.

  • Autorenportrait
    • Stefan Rinke ist Professor für die Geschichte Lateinamerikas an der FU Berlin. Philipp Kandler, Dr. phil., und Dorothee Wein sind wissenschaftliche Mitarbeiter_innen im Projekt »Colonia Dignidad. Ein chilenisch-deutsches Oral History-Archiv« des Lateinamerika-Instituts und des Bereichs Digitale Interviewsammlungen an der FU Berlin.
Lädt …