Bibliografie

Detailansicht

Perspektiven der Didaktik

Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. Sonderheft 9 - 2008, Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, Sonderheft 9/2008, Zeitschrift für Erziehungswissenschaft - Sonderheft 9
ISBN/EAN: 9783531154947
Umbreit-Nr.: 1910199

Sprache: Deutsch
Umfang: vi, 317 S.
Format in cm: 1.6 x 24 x 17
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 09.10.2008
Auflage: 1/2009
€ 34,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • InhaltsangabeTheorien, Theoriefamlien und didaktische Modelle: Positionsbestimmungen - Entwicklungen in der Allgemeinen Didaktik: Rettungsaktionen oder Auswanderungen? - Fremde Schwestern?: Die Allgemeine Didaktik, die Lehr- und Lernforschung und die Fachdidaktiken

  • Kurztext
    • Die Allgemeine Didaktik kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Als Handlungswissenschaft für Studierende der Lehrämter, für Referendare und für praktizierende Lehrkräfte ist sie an Hochschulen und Universitäten etabliert. Sie befindet sich heute aber in einer Krise. Von Seiten der Lehr-Lernforschung wird ihr Empirieferne vorgehalten, und die Fachdidaktiken verzichten zunehmend auf eine allgemeindidaktische Absicherung ihrer Theorieentwicklung und ihrer unterrichtspraktischen Bezüge. Die Beiträge zu diesem Sonderheft aus dem In- und Ausland entwickeln in dieser komplexen, teilweise auch widersprüchlichen Lage Perspekti-ven für die Zukunft der Allgemeinen Didaktik zwischen Lehr-Lernforschung, Unterrichtsforschung und Fachdidaktiken. Behandelt werden unter anderem folgende Themen: Didaktische Modelle, informelles Lernen, Kritik didaktischer Theorien und Reformansätze, Innere Differenzierung und Hetero-genität, Bildungsstandards, Bildungstheoretische Didaktik, Kritisch-konstruktive Didaktik, Bildungsgangforschung und -didaktik, Unterrichtsforschung, konstruktivistische Überzeu-gungen und Unterricht, fachdidaktische Bestimmung von Kompetenzstufen.

  • Schlagzeile
    • Konzepte von Didaktik
Lädt …