Bibliografie

Detailansicht

Zur Überlieferung, Kritik und Edition alter und neuerer Texte

Beiträge des Colloquiums zum 85.Geburtstag von Werner Schröder am 12.und 13.März 1999 in Mainz, Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur 2000.2, Geistes- und sozialwissenschaftliche Klasse
ISBN/EAN: 9783515076449
Umbreit-Nr.: 1532279

Sprache: Deutsch
Umfang: 308 S.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 01.12.1999
Auflage: 1/2000
€ 40,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Inhalt: W. Rau: Was bei der Suche nach Sanskrit-Handschriften in Indien zu beachten ist O. von Hinüber: Problematik der Herausgabe buddhistischer Sanskrit-Texte E. Heitsch: "Homer" eine Frage der Definition C. W. Müller: Nochmals zu Euripides, Bellerophontes Fr. 292 Nauck2 O. Zwierlein: Antike Vergilretraktationen W. Kleiber: Textkritik der Stropheninitialen in der Wiener Otfriedhandschrift W. Haubrichs: Aspekte der Textüberlieferung der Georgslegende F. Debus: Rekonstruktion spät überlieferter Texte des Mittelalters G. Müller: Philologische Behandlung der Osiander-Ausgabe H.H. Krummacher: Probleme der Überlieferung und der Autorisation am Beispiel des Herzogs Anton Ulrich von BraunschweigLüneburg W. Hempel: Textinterne und paratextuelle Datierung von Dichtung W. Habicht: Interpunktion in den Shakespeare-Ausgaben und Shakespeare-Übersetzungen D. Mehl: New Philology und die Edition der Texte von D. H. Lawrence K. Gärtner: Die EDV als Werkzeug und Medium der Edition H.H. Krummacher: Würdigung W. Schröders L. Tschakert: Verzeichnis der Schriften von W. Schröder [3] (1988-1999)

Lädt …