Bibliografie

Detailansicht

Gewinnen gegen Sizilianisch 3

Ein Großmeister-Repertoire - fritztraining Eröffnung, Video-Schachtraining, Englische Sprachausgabe, USK: Lehrprogramm, DVD
ISBN/EAN: 9783866812550
Umbreit-Nr.: 1814082

Sprache: Deutsch
Umfang: 300 Min.
Format in cm:
Einband: DVD-Box (für DVD oder CD/CD-ROM)

Erschienen am 15.08.2011
Auflage: 1/2011
€ 29,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Im dritten Teil des Offenen Sizilianers befassen wir uns mit dem zweiten schwarzen Zug 2....e6, welchen der Nachziehende meist wählt, wenn er eine komplexe Partie voller Feinheiten anstrebt, um seinen Gegner dort zu überspielen, zumal wenn dieser Eloschwächer ist. Die Kehrseite der Medaille ist aber, dass der Nachziehende damit ziemlich hohe Risiken eingeht, und Weiß ihn vor ernste Probleme stellen kann. Die DVD widmet sich natürlich vor allem allen möglichen Paulsen-Abspielen mit 4... a6 und 4...Sc6, wo ich gegen die meisten Hauptvarianten zu demselben Aufbau rate, den wir auch gegen Najdorf und Drachen anwenden, also mit Le3, f3 und Dd2, meist gefolgt von langer Rochade. Jeden Tag werden hiermit viele Partien gespielt, doch von sicherem Ausgleich ist Schwarz noch immer weit entfernt. Abgesehen von einigen Nebenabspielen wie 5...Lb4 muss man unbedingt wissen, wie man den klassischen Keres-Angriff behandelt. Nach 6.g4, meiner Empfehlung, stellt allein die Variante mit 6...e5 Weiß nochunangenehme Fragen - auf die ich natürlich versucht habe, einige Antworten zu finden... Mit dem Schlusswort zur Sizilianisch-Trilogie möchte ich den Zuschauer ermuntern, den Offenen Sizilianer zu spielen, wobei ihm die DVDs Partner, Ratgeber und mit Glück ein Freund sein mögen - sowohl in kritischen als auch guten Situationen. Spielzeit: 5 Stunden

  • Autorenportrait
    • Viktor Bologan ist ein Schüler des moldawischen Spitzentrainers VecheslavChebanenko. Über viele Jahre war er die Nummer 1 in Moldawien und repräsentiertesein Land auf neun Schacholympiaden. Seine größten Erfolge feierte Bologanim Jahr 2003, als er erst das Aeroflot-Open in Moskau und anschließend das Schachfestival in Dortmund vor Kramnik und Anand gewann.
Lädt …