Bibliografie

Detailansicht

Seminar: Sprache und Ethik

Zur Entwicklung der Metaethik, suhrkamp taschenbuch wissenschaft 91
ISBN/EAN: 9783518276914
Umbreit-Nr.: 9322633

Sprache: Deutsch
Umfang: 352 S.
Format in cm: 2 x 17.6 x 10.9
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 06.12.1974
€ 22,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die Metaethik ist eine philosophische Disziplin, die sich erst im Rahmen der Philosophie der normalen Sprache (ordinary language philosophy) in eigenständiger und systematischer Form etabliert hat. Kennzeichnend für diese Disziplin ist eine bestimmte Art der Auseinandersetzung mit inhaltlichen moralischen Äußerungen: Es geht um die Analyse der Bedeutung und der Rechtfertigungsmöglichkeiten solcher Äußerungen. Metaethische Fragestellungen betreffen also die Grundlagen der Ethik. In diesen Band sind Beiträge aufgenommen, die die unterschiedlichen Positionen in der metaethischen Grundlagendebatte - Naturalismus, Intuitionismus, Emotivismus, Präskriptivismus, Neonaturalismus - repräsentieren.

  • Autorenportrait
    • Informationen zu Georg Meggle auf suhrkamp.de
Lädt …