Bibliografie

Detailansicht

Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Sozialwirtschaft: Notwendigkeit, Handlungsansätze und Beispiele guter Praxis

eBook
ISBN/EAN: 9783842847026
Umbreit-Nr.: 6323151

Sprache: Deutsch
Umfang: 0 S., 2.00 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 01.04.2013
Auflage: 1/2013


E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 24,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist bereits seit einigen Jahren ein zentraler Bestandteil des öffentlichen Diskurses sowie Einfluss- und Gestaltungsfaktor politischer Entscheidungen. Infolge struktureller Veränderungen der Arbeitswelt, die seit den 1990er Jahren rasant fortschreiten, nimmt die Thematik auch für Unternehmen einen immer höheren Stellenwert ein. So ist, bedingt durch den demographischen Wandel, perspektivisch mit einem Rückgang des Arbeitskräfteangebots zu rechnen, welcher in einigen Branchen bereits spürbar ist. Auch die Sozialwirtschaft ist als einer der zentralen Wirtschaftsbereiche in Deutschland von diesen Entwicklungen betroffen. In Folge gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und auch demographischer Trends kann insbesondere für die Sektoren Erziehung und Bildung sowie das Gesundheits- und Pflegewesen ein wachsender Bedarf an qualifizierten Beschäftigten prognostiziert werden. Der Bedeutung einer guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf muss deshalb künftig in den Unternehmen der Sozialwirtschaft ein hoher Stellenwert beigemessen werden. Eine strategische Personalplanung und - betreuung wird im Zuge dessen erforderlich und stellt die Führungskräfte der Sozialwirtschaft vor wichtige Herausforderungen. Das vorliegende Buch befasst sich vor diesem Hintergrund mit den Fragen, wie man sich diesen Herausforderungen stellen kann, welche Rahmenbedingungen hierbei zu Grunde gelegt werden müssen und wie gute Praxis in der Umsetzung aussehen kann.

  • Kurztext
    • Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist bereits seit einigen Jahren ein zentraler Bestandteil des offentlichen Diskurses sowie Einfluss- und Gestaltungsfaktor politischer Entscheidungen. Infolge struktureller Veranderungen der Arbeitswelt, die seit den 1990er Jahren rasant fortschreiten, nimmt die Thematik auch fur Unternehmen einen immer hoheren Stellenwert ein. So ist, bedingt durch den demographischen Wandel, perspektivisch mit einem Ruckgang des Arbeitskrafteangebots zu rechnen, welcher in einigen Branchen bereits spurbar ist. Auch die Sozialwirtschaft ist als einer der zentralen Wirtschaftsbereiche in Deutschland von diesen Entwicklungen betroffen. In Folge gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und auch demographischer Trends kann insbesondere fur die Sektoren Erziehung und Bildung sowie das Gesundheits- und Pflegewesen ein wachsender Bedarf an qualifizierten Beschaftigten prognostiziert werden. Der Bedeutung einer guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf muss deshalb kunftig in den Unternehmen der Sozialwirtschaft ein hoher Stellenwert beigemessen werden. Eine strategische Personalplanung und - betreuung wird im Zuge dessen erforderlich und stellt die Fuhrungskrafte der Sozialwirtschaft vor wichtige Herausforderungen. Das vorliegende Buch befasst sich vor diesem Hintergrund mit den Fragen, wie man sich diesen Herausforderungen stellen kann, welche Rahmenbedingungen hierbei zu Grunde gelegt werden mussen und wie gute Praxis in der Umsetzung aussehen kann.

  • Autorenportrait
    • Julia Staiger-Engel, M.A. studierte Soziale Arbeit und Sozialmanagement in Esslingen und Berlin. Vier Jahre lang begleitete sie als Sozialpädagogin hörgeschädigte Menschen bei deren beruflicher Wiedereingliederung in Wirtschaftsunternehmen und fungierte als Beraterin der beteiligten Betriebe und Organisationen. Seit 2011 ist Frau Staiger-Engel als Referentin in der akademischen Weiterbildung für die Betreuung, Weiterentwicklung sowie den Ausbau berufsbegleitender Studiengänge der Paritätischen Akademie Süd und kooperierender Hochschulen verantwortlich. Neben ihrer Referententätigkeit ist Frau Staiger-Engel als Lehrbeauftragte für die Hochschulen Esslingen und Neu-Ulm tätig.
Lädt …