Bibliografie

Detailansicht

Das Pflegestärkungsgesetz III

Kommentar; Abschluss der Pflegereform
ISBN/EAN: 9783954685332
Umbreit-Nr.: 2892465

Sprache: Deutsch
Umfang: 116 S.
Format in cm: 0.9 x 29.7 x 21.2
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.09.2017
Auflage: 1/2018
€ 95,77
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die neue Gesetzeslage führt zu grundlegenden Änderungen in der Pflege. Verantwortliche Leitungen aller Pflegeeinrichtungen sind angehalten, darauf zu reagieren und die Änderungen umzusetzen. Im Mittelpunkt des Gesetzes steht die Stärkung der Rolle der Kommunen in der Pflege: Ziel ist die Sicherstellung der Versorgung, altersgerechtes Wohnen und eine bessere Beratung von Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen. Durch das PSG III verschärft sich die Prüfungssituation von Pflegeeinrichtungen, und es sind neue Regeln bei den Vergütungsvereinbarungen einzuhalten. Um Betrugspraktiken in der Pflege; zu verhindern, hat der Gesetzgeber eine zusätzliche Abrechnungsprüfung geschaffen. Überprüft wird auch die Qualifikation des eingesetzten Personals sowie etwaige Ausbildungszuschläge als Bestandteil der Pflegevergütung nach § 82a, die abgerechnet wurden. In dieser Kommentierung werden alle wesentlichen Änderungen des Gesetzes dargestellt und kritisch hinterfragt. Die einzelnen neuen Regelungen sind übersichtlich und durch leicht verständliche Kommentare erläutert. Sie erfahren, was Sie jetzt für Ihre Pflegeeinrichtungen planen und bis wann Sie die einzelnen Änderungen umsetzen müssen. Mit diesem Ratgeber sind Sie optimal auf die neue Situation vorbereitet.

  • Kurztext
    • Die neue Gesetzeslage führt zu grundlegenden Änderungen in der Pflege. Verantwortliche Leitungen aller Pflegeeinrichtungen sind angehalten, darauf zu reagieren und die Änderungen umzusetzen. Im Mittelpunkt des Gesetzes steht die Stärkung der Rolle der Kommunen in der Pflege: Ziel ist die Sicherstellung der Versorgung, altersgerechtes Wohnen und eine bessere Beratung von Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen. Durch das PSG III verschärft sich die Prüfungssituation von Pflegeeinrichtungen, und es sind neue Regeln bei den Vergütungsvereinbarungen einzuhalten. Um Betrugspraktiken in der Pflege; zu verhindern, hat der Gesetzgeber eine zusätzliche Abrechnungsprüfung geschaffen. Überprüft wird auch die Qualifikation des eingesetzten Personals sowie etwaige Ausbildungszuschläge als Bestandteil der Pflegevergütung nach § 82a, die abgerechnet wurden. In dieser Kommentierung werden alle wesentlichen Änderungen des Gesetzes dargestellt und kritisch hinterfragt. Die einzelnen neuen Regelungen sind übersichtlich und durch leicht verständliche Kommentare erläutert. Sie erfahren, was Sie jetzt für Ihre Pflegeeinrichtungen planen und bis wann Sie die einzelnen Änderungen umsetzen müssen. Mit diesem Ratgeber sind Sie optimal auf die neue Situation vorbereitet.

Lädt …