Bibliografie

Detailansicht

Datenbanksysteme

Theorie und Praxis mit SQL2003, Oracle und MySQL, Always Learning, Pearson Studium - IT
Faeskorn-Woyke, Heide/Bertelsmeier, Birgit/Riemer, Petra u a
ISBN/EAN: 9783827372666
Umbreit-Nr.: 1597438

Sprache: Deutsch
Umfang: 512 S.
Format in cm: 2.8 x 24.1 x 16.9
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 29.05.2007
Auflage: 1/2007
€ 34,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Dieses neuartige Lehrbuch zu den Datenbanksystemen berücksichtigt speziell die Bedürfnisse von Studierenden, die sich grundlegend und fundiert in das Thema Datenbanken einarbeiten wollen. Es ist ein Buch, das die praktischen Aspekte von Datenbanksystemen betont, ohne die theoretischen Aspekte zu vernachlässigen. Umgesetzt wird dies vergleichend anhand des aktuellen SQL2003-Standards und zweier Datenbanksysteme, die auf dem Markt eine führende Bedeutung haben: Oracle als etablierter Datenbankhersteller und MySQL als weit verbreitete Open Source Software. Es geht um die Arbeit und den Umgang mit Datenbanken, wie sie der Informatiker später täglich im Beruf antreffen wird. Der rote Faden ist ein Phasenmodell der Datenbankentwicklung: von der Analyse über das Design bis zur Implementierung wird der Projektablauf inklusive Programmlogik verdeutlicht. Das Hauptaugenmerk liegt auf der relationalen Datenbanktechnologie, aber auch objektrelationale Modelle, die immer öfter Anwendung finden, sowie aktive Datenbanken werden vorgestellt. Zielgruppe: InformatikStudenten im Bachelor und Grundstudium an Fachhochschulen.

  • Autorenportrait
    • Petra Riemer studierte an der Fachhochschule Köln, Campus Gummersbach und beendete ihr Studium mit dem Diplom in Wirtschaftsinformatik im August 2001. Vorher arbeitete sie als Geschäftsleitungsassistentin in einem Pharmagroßhandel in Köln. Während dieser Zeit entdeckte sie ihr Interesse für die Informatik und begann deshalb das Studium. Seit Oktober 2001 ist sie an der Fachhochschule Köln, Campus Gummersbach im Bereich Wirtschaftsinformatik beschäftigt. Ihre hauptsächlichen Interessen liegen in den Bereichen Datenbanken sowie Softwareentwicklung/Projektmanagement.
Lädt …