Bibliografie

Detailansicht

ADHS aus neurobiologischer Sicht. Das Almprojekt von Prof. Gerald Hüther

Studienarbeit
ISBN/EAN: 9783640961184
Umbreit-Nr.: 1627642

Sprache: Deutsch
Umfang: 20 S.
Format in cm: 0.2 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 18.07.2011
Auflage: 1/2011
€ 15,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Heidelberg (Pädagogische Psychologie), Veranstaltung: Entwicklungsauffälligkeiten im Schulalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Seminar Entwicklungsauffälligkeiten im Schulalter beschäftigt sich unter anderem mit der Thematik ADHS. Diese Entwicklungsauffälligkeit in ihren verschiedenen Ausprägungen ist über die Häufigkeit ihres Auftretens im Schulalltag Thema für jeden Lehrer. Der Umgang mit der Verhaltensauffälligkeit aus Sicht des Lehrers und die Möglichkeiten der Diagnose und Therapie für die betroffenen Kinder und ihre Eltern sind Auslöser für meine Überlegungen. Besonders der sprunghafte Anstieg seit 1990 auf das dreißigfache der Methylphenidatverordnungen in Deutschland (BfArM) ist erschreckend und die Möglichkeit alltagstauglicher Alternativen scheint hilfreich. Der richtige Umgang mit der so weit verbreiteten Entwicklungsstörung hat direkte Auswirkungen auf den Unterricht und beeinflusst somit das Handeln der Lehrenden und in Folge auch der Schüler und Schülerinnen.

Lädt …