Bibliografie

Detailansicht

Die Darstellung von Charlie Parker im Biopic 'Bird'

ISBN/EAN: 9783668617681
Umbreit-Nr.: 3794120

Sprache: Deutsch
Umfang: 24 S.
Format in cm: 0.3 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.02.2018
Auflage: 1/2018
€ 17,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 2,0, Hochschule für Musik und Theater Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Regisseur des Biopics Bird Clint Eastwood war Zeit seines Lebens ein begeisterter Jazz Fan. Ein besonderer und prägender Moment war für ihn folglich die Möglichkeit, den einflussreichsten Musiker in der Geschichte des Jazz und dem Erfinder des Bebop 1945 live in Oakland erleben zu dürfen - Charlie Parker. Clint Eastwood setzte 1988 mit dem Film Bird seiner großen Leidenschaft ein Denkmal. Der Fokus dieser Arbeit liegt auf dem Biopic Bird. Im Sinne der Bereitstellung von Hintergrundwissen wird sowohl das wahre Leben, als auch die Persönlichkeit von Charlie Parker vorgestellt. Der Inhalt des Films wird daraufhin dargestellt und anhand dieser Erkenntnisse überprüft. Anschließend wird eine exemplarisch ausgewählte Filmszene anhand der vier Kriterien Biographie, Musik, Filmästhetik und Funktion von Filmmusik analysiert. Den Abschluss dieser Arbeit bildet ein didaktisch, pädagogischer Ausblick, der eine mögliche Einbindung des Biopics in einen schulischen Kontext vorstellt.

Lädt …