Bibliografie

Detailansicht

Signatur und Selbstbild

Die Rolle des Künstlers vom Mittelalter bis in die Gegenwart, Festschrift für Albert Dietl zum 60. Geburtstag
Listl, Mathias/Schelling, Charlotte von/Lalov, Valeri u a
ISBN/EAN: 9783496016212
Umbreit-Nr.: 6893471

Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S., 104 Abbildungen s/w
Format in cm: 2.3 x 24.5 x 18
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 22.02.2019
€ 59,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die Signatur ist ureigener Ausdruck der individuellen Künstlerschaft. Aber welche Beziehungen zwischen Auftraggeber und Künstler drücken sich darin aus? Wie hängt die künstlerische Selbstinszenierung mit zeitgenössischen Repräsentations- und Vermarktungsstrategien zusammen? In den Beiträgen dieses Buches kommen epochenübergreifende Phänomene ebenso zur Sprache wie spezifische Beispiele künstlerischer Repräsentation vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Dabei werden so unterschiedliche Künstlerpersönlichkeiten wie Albrecht Dürer, Albrecht Altdorfer, George Grosz, Tilla Durieux und Blek le Rat behandelt, aber auch Architekten wie Andrea Palladio oder Balthasar Neumann.

  • Autorenportrait
    • Sebastian Karnatz ist wissenschaftlicher Referent in der Museumsabteilung der Bayerischen Schlösserverwaltung und Lehrbeauftragter an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Lädt …