Bibliografie

Detailansicht

Adolf von Harnack

Christentum, Wissenschaft und Gesellschaft, Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 204
ISBN/EAN: 9783525358542
Umbreit-Nr.: 213370

Sprache: Deutsch
Umfang: 318 S.
Format in cm: 2.6 x 24.8 x 17.2
Einband: Leinen

Erschienen am 12.11.2003
€ 69,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Adolf von Harnack war ein herausragender Repräsentant der deutschen Wissenschaft im Kaiserreich und in der Weimarer Republik. Seine Wirkung ging weit über sein Fach, die protestantische Theologie, hinaus und erstreckte sich auch auf die Wissenschaftspolitik.Anlässlich des einhundertfünfzigsten Geburtstags Adolf von Harnacks fand im Mai 2001 in Berlin ein Symposium statt. Die hier zusammengestellten Beiträge der Teilnehmer vermitteln ein Bild der Positionen Harnacks in den zahlreichen wissenschaftlichen und auch politischen Debatten seiner Zeit. Neben Einblicken in Harnacks Deutungen der griechischen und römischen Geschichte stehen Beiträge über seine Sicht der Werke von Augustinus, Luther, Melanchthon, Goethe, Kant und Leibniz. Im Rahmen eines zweiten inhaltlichen Schwerpunktes werden die Themen 'Theologie oder Religionswissenschaft?' und 'Naturwissenschaften und Kulturwissenschaften' behandelt. Eine zentrale Rolle spielt darin die Frage, inwieweit Harnacks Erkenntnisse auch für Diskurse der heutigen wissenschaftlichen und kulturellen Welt von Bedeutung sind.

  • Kurztext
    • Dieser Band untersucht die Problemgeschichten und die disziplinären wie transdisziplinären Kontexte der vielfältigen Aktivitäten Adolf von Harnacks (1851-1930).

  • Autorenportrait
    • Studium der evangelischen Theologie in Leipzig und Jena, Zusatzausbildung in Literaturwissenschaft 1971: Promotion (Dr. theol.)1977: Habilitation1984: Promotion (Dr. phil.)Seit1987 Professor für Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig (seit 1992 'neuen Rechts'), daneben Directeur d'études associé an der Maison des Sciences de l'Homme (Paris)
Lädt …