Bibliografie

Detailansicht

Protyposis - eine Einführung

Bewusstsein und Materie aus Quanteninformation, essentials
ISBN/EAN: 9783658234935
Umbreit-Nr.: 5582072

Sprache: Deutsch
Umfang: x, 51 S., 5 s/w Illustr., 51 S. 5 Abb.
Format in cm: 0.6 x 21 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 02.10.2018
Auflage: 1/2018
€ 14,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Das vorliegende essential stellt die Protyposis als abstrakte bedeutungsoffene Qubits (AQIs) vor. Dies sind die physikalisch und mathematisch einfachsten Quantenstrukturen. Deren fundamentale Rolle begründet eine durchgängige Erklärung der kosmischen Entwicklung, der Herausformung materieller Teilchen, von Leben und Bewusstsein. Aus ihr folgen Strukturen der Wechselwirkungen, der gravitativen, elektromagnetischen, schwachen und starken. In einem Lebewesen werden AQIs für dieses auch zu bedeutungsvoller Information. Die AQIs formen Körper und Psyche als "Uniware" zu einer Einheit, die ein hochentwickeltes Bewusstsein zu freien Entscheidungen befähigt. Es agiert sowohl logisch als auch spontan, im Gegensatz zur KI sogar nicht-algorithmisch.

  • Kurztext
    • Das vorliegende essential stellt die Protyposis als abstrakte bedeutungsoffene Qubits (AQIs) vor. Dies sind die physikalisch und mathematisch einfachsten Quantenstrukturen. Deren fundamentale Rolle begründet eine durchgängige Erklärung der kosmischen Entwicklung, der Herausformung materieller Teilchen, von Leben und Bewusstsein. Aus ihr folgen Strukturen der Wechselwirkungen, der gravitativen, elektromagnetischen, schwachen und starken. In einem Lebewesen werden AQIs für dieses auch zu bedeutungsvoller Information. Die AQIs formen Körper und Psyche als "Uniware" zu einer Einheit, die ein hochentwickeltes Bewusstsein zu freien Entscheidungen befähigt. Es agiert sowohl logisch als auch spontan, im Gegensatz zur KI sogar nicht-algorithmisch.Der Inhalt Bedeutung und Entwicklung der Quantentheorie Protyposis und physikalische Resultate Kosmische Evolution bis zum Leben Leben aus Sicht der Protyposis: Kreation von Bedeutung Psyche und Bewusstsein Die Zielgruppen Studierende und Dozierende sowie Lehrkräfte naturwissenschaftlicher Fächer, Mediziner, Psychologen Forscher in den Bereichen Quantentheorie und Quantenphilosophie Alle an grundlegenden Fragen der Naturwissenschaft Interessierten Der Autor Prof. Dr. Thomas Görnitz war bis 2009 Professor für Didaktik der Physik an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Seine Forschungsschwerpunkte sind unter anderem die mathematische Struktur der Naturwissenschaft, deren auch philosophische Durchdringung mit Schwerpunkten Kosmos, Leben und Bewusstsein sowie die Umsetzung dieser komplexen Themen in verständliche Bilder.

  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Thomas Görnitz war bis 2009 Professor für Didaktik der Physik an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Seine Forschungsschwerpunkte sind unter anderem die mathematische Struktur der Naturwissenschaft, deren auch philosophische Durchdringung mit Schwerpunkten Kosmos, Leben und Bewusstsein sowie die Umsetzung dieser komplexen Themen in verständliche Bilder.
Lädt …