Bibliografie

Detailansicht

Urfaust (MDR)

Gelesen von Ulrich Matthes/Katharina Schüttler/Traugott Buhre u a, Klassik: Jetzt! - Mit Ulrich Matthes, Katharina Schüttler, Traugott Buhre u a, CD
ISBN/EAN: 9783866101807
Umbreit-Nr.: 1325070

Sprache: Deutsch
Umfang: 78 Min.
Format in cm: 0.7 x 12.5 x 14.2
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 21.03.2007
€ 9,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Der Urfaust ist der Sturm-und-Drang-Faust des jungen Goethe, eine große Liebestragödie, die, mehr noch als der spätere Faust, die Beziehung zwischen Faust und Gretchen in den Mittelpunkt des Geschehens rückt. Der Faust in seiner ursprünglichen Gestalt lässt bereits das ?epochale Weltgedicht? späterer Jahre anklingen und ist doch mehr als bloße Skizze oder Vorarbeit: ein vollkommen eigenständiges Drama von größter Kraft und Intensität.

  • Autorenportrait
    • Johann Wolfgang Goethe wurde am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren. Nach dem Beginn eines Jurastudiums und einem Rechtspraktikum in Wetzlar nahm er 1775 in Weimar amtliche Tätigkeiten in der Regierung Herzog Carl Augusts von Sachsen-Weimar auf und wurde 1782 in den Adelsstand erhoben. 1786 brach Goethe zu seiner berühmten Italien-Reise auf. 1804 wurde er zum Wirklichen Geheimen Rat mit Titel Exzellenz ernannt, 1815 Staatsminister. Nach ersten spektakulären Publikumserfolgen u.a. mit >Die Leiden des jungen Werthers< arbeitete Goethe ab 1775 intensiv für das Theater. Zusammen mit Friedrich Schiller ist er der bedeutendste Repräsentant der >Weimarer Klassik<. Goethe starb am 22. März 1832 in Weimar.
  • Schlagzeile
    • "Goethe ist unerschöpflich. Er war alles und noch mehr." Karl Jaspers
Lädt …