Bibliografie

Detailansicht

Unternehmertum und Public Private Partnership

Wissenschaftliche Konzepte und praktische Erfahrungen, GABLER RESEARCH
ISBN/EAN: 9783834916310
Umbreit-Nr.: 1053971

Sprache: Deutsch
Umfang: xviii, 506 S.
Format in cm: 3 x 21.5 x 16
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 26.11.2009
Auflage: 1/2009
€ 99,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Kurztext
    • Die Zusammenarbeit zwischen öffentlicher Hand und Privatwirtschaft bei der Bewältigung kommunaler Aufgaben erfordert auf beiden Seiten neue Herangehensweisen hinsichtlich Projektplanung, -ausführung, und -controlling. Das Werk greift aktuelle unternehmerische Fragestellungen im Bereich von Public Private Partnerships (PPP) auf und beleuchtet sie aus dem Blickwinkel unterschiedlicher Branchen. Dabei stehen vor allem Fragen nach der Wirtschaftlichkeit, der Risikoverteilung und den Erfolgskriterien im Vordergrund. Die Autoren geben detaillierte Hinweise zu den ökonomischen Grundlagen von PPPs und deren Bedeutung für Wirtschaftssysteme, sowie zu Chancen und Risiken als unternehmerische Herausforderung im Rahmen von PPPs.

  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Harald Pechlaner ist Inhaber des Lehrstuhls Tourismus und Leiter des Zentrums für Entrepreneurship der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt sowie Leiter des Instituts für Regionalentwicklung und Standortmanagement der Europäischen Akademie Bozen. Wolf von Holzschuher ist freier Mitarbeiter und Doktorand am Zentrum für Entrepreneurship der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Monika Bachinger arbeitet als Mitarbeiterin und Doktorandin am Zentrum für Entrepreneurship der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
  • Schlagzeile
    • Aktuelle unternehmerische Fragestellungen im Bereich von Public Private Partnerships
Lädt …