Bibliografie

Detailansicht

Kompetenzen 1: Methoden-, Selbst- und Sozialkompetenz

Handbuch für die Berufsvorbereitung und für die zweijährige berufliche Grundbildung
Tanner, Thomas/Maurer, Hanspeter/Gurzeler, Beat u a
ISBN/EAN: 9783035506228
Umbreit-Nr.: 2928578

Sprache: Deutsch
Umfang: 214 S.
Format in cm: 1.4 x 29.7 x 21
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 30.05.2017
Auflage: 1/2017
€ 33,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • 'Kompetenzen' ist ein multifunktionales Arbeits- und Lerninstrument zur Entwicklung überfachlicher Kompetenzen. Es besteht aus drei Bänden: 1 Methoden-, Selbst- und Sozialkompetenz; 2 Sprachkompetenz; 3 Berufswahl und Lehrstellenfindung. Es ist als Nachschlagewerk mit Übungen sowie Arbeitsvorlagen und der Möglichkeit zur einfachen Selbstreflexion konzipiert. Der regelmässige Einsatz im geführten Unterricht wie auch im selbstorganisierten Lernen ermöglicht eine wirkungsvolle Förderung und Entwicklung überfachlicher Kompetenzen. Das Lehrmittel unterstützt und fördert nebst den überfachlichen Kompetenzen insbesondere das selbstorganisierte Lernen. Die Lernenden werden Schritt für Schritt durch die verschiedenen Themen geführt und begleitet. Die Übungen regen dazu an, über das eigene Lernen nachzudenken, sich selbst Lernziele zu setzen, das Lernen zu reflektieren und neue Arbeits- und Lernschritte zu planen. Jedes Thema wird mit einer Selbstreflexion abgeschlossen. Zusätzlich kann die Lernzielerreichung mit einem Test, der online zur Verfügung steht, überprüft werden. Das vorliegende Handbuch basiert auf dem 'Handbuch Kompetenzen' von Hanspeter Maurer und Beat Gurzeler, ist aber speziell für die Brückenangebote und die zweijährige berufliche Grundbildung konzipiert.

  • Autorenportrait
    • Berufsfachschullehrer. Hanspeter Maurer unterrichtet an der Berufsschule Rüti/ZH und ist Leiter der Fachstelle Qualitätsentwicklung im Mittelschul- und Berufsbildungsamt des Kantons Zürich. Er ist verantwortlich für die Qualitätsentwicklung auf der Sekundarstufe II, Fachberater für Schulqualitätsfragen und zuständig für das Coaching und Controlling des Qualitätsmanagements aller Berufsfachschulen und Gymnasien des Kantons.
Lädt …