Bibliografie

Detailansicht

Helgoland

eBook - Reisereif für die Insel
ISBN/EAN: 9783782214230
Umbreit-Nr.: 6221061

Sprache: Deutsch
Umfang: 136 S., 38.47 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 09.01.2019
Auflage: 4/2019


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 7,49
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Inseln sind ein Faszinosum - und da bildet Helgoland keine Ausnahme. Im Gegenteil: Geprägt von den drei Ws: Wasser, Wind und Weite, trägt dieses vergleichsweise winzige Stück Land mitten im Meer einen ganzen Mikrokosmos in sich. Es ist ein kleiner Klotz mit großer Ausstrahlung. Schillernd wie ein Heringsschwarm blitzen so viele faszinierende Facetten auf, die es wert sind, näher beleuchtet zu werden. Die viel zitierten Alleinstellungsmerkmale gibt es hier nämlich tatsächlich an jeder Ecke. Unzählige Besonderheiten machen den Unterschied zu anderen Inseln aus. Ein guten Grund also, mit diesem Buch Lust auf Helgoland zu wecken, genauer gesagt, Reiselust darauf, den roten Felsen selbst zu erkunden, auf Entdeckungstour zu gehen und einzutauchen in diese ganz eigene Welt, die sich von der schnelllebigen Festlandshektik wohltuend unterscheidet. Es gibt nur einen Rat: Wagen Sie den Weg übers Wasser und machen Sie sich selbst ein Bild von dieser Insel.

  • Kurztext
    • Inseln sind ein Faszinosum - und da bildet Helgoland keine Ausnahme. Im Gegenteil: Gepragt von den drei Ws: Wasser, Wind und Weite, tragt dieses vergleichsweise winzige Stuck Land mitten im Meer einen ganzen Mikrokosmos in sich. Es ist ein kleiner Klotz mit groer Ausstrahlung. Schillernd wie ein Heringsschwarm blitzen so viele faszinierende Facetten auf, die es wert sind, naher beleuchtet zu werden. Die viel zitierten Alleinstellungsmerkmale gibt es hier namlich tatsachlich an jeder Ecke. Unzahlige Besonderheiten machen den Unterschied zu anderen Inseln aus. Ein guten Grund also, mit diesem Buch Lust auf Helgoland zu wecken, genauer gesagt, Reiselust darauf, den roten Felsen selbst zu erkunden, auf Entdeckungstour zu gehen und einzutauchen in diese ganz eigene Welt, die sich von der schnelllebigen Festlandshektik wohltuend unterscheidet. Es gibt nur einen Rat: Wagen Sie den Weg bers Wasser und machen Sie sich selbst ein Bild von dieser Insel.

  • Autorenportrait
    • Die Autorin Wiebke Kramp, auf Helgoland geboren und "fast wie Unkraut - herrlich frei und glücklich" dort aufgewachsen, arbeitet seit einem Vierteljahrhundert in ihrem Traumberuf als Lokalzeitungsredakteurin in Otterndorf an der Niederelbe. Ihrer Inselheimat bleibt sie als verantwortliche Redakteurin der Monatszeitschrift "Der Helgoländer" verbunden und kann immer noch über die vielen Schön- und Besonderheiten staunen, die dieser "kraftspendende Klotz im Meer" auf einer Mini-Fläche vereint.
Lädt …