Bibliografie

Detailansicht

Für Rom und Jerusalem

Die herodianische Dynastie im 1. Jahrhundert n.Chr., Studien zur Alten Geschichte 5
ISBN/EAN: 9783938032121
Umbreit-Nr.: 6121069

Sprache: Deutsch
Umfang: 564 S.
Format in cm: 4.3 x 22.5 x 15.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 01.05.2007
Auflage: 1/2007
€ 79,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die Herodianer waren eine der einflußreichsten Dynastien des römischen Ostens. Weitgehend unbeachtet blieb bisher jedoch ihre Rolle als Vermittler zwischen den Interessen der jüdischen Bevölkerung und des Römischen Reiches auch noch nach der Provinzialisierung Judaeas im 1. Jahrhundert n.Chr. Als Juden und Römer gleichermaßen waren die Herodianer prädestiniert dafür, die Rechte der Juden in Judaea und der Diaspora gegenüber der römischen Reichsverwaltung zu verteidigen und so - auch im Interesse Roms - eine friedliche Lösung der mannigfaltigen Konflikte zu garantieren. Seinen institutionalisierten Höhepunkt fand dieser Einfluß der Herodianer, als die Oberaufsicht über den Tempel in Jerusalem auf Herodes II. und Agrippa II. übertragen wurde. Sie wird hier erstmals als Amt und als gewichtiger Faktor für die Entwicklung Judaeas bis zum jüdischen Aufstand (66-73 n.Chr.) begriffen. Die herodianische Vermittlungsfunktion wurde damit zu einem wichtigen Element der römischen Politik gegenüber den jüdischen Untertanen und der Provinzialverwaltung in Judaea, die auf dieser Basis neu zu bewerten sind.

  • Autorenportrait
    • Julia Wilker is Assistant Professor of Classical Studies at the University of Pennsylvania. Her major fields of interest include Jewish history in the Greco-Roman period, the Near East in Hellenistic and Roman times, late classical Greece and cross-cultural interactions and concepts of identity in the ancient world.
Lädt …