Bibliografie

Detailansicht

Wie effizient ist Gott?

Auffassungen von Gott bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen an Beruflichen Schulen, Glaube - Wertebildung - Interreligiosität 24, Berufsorientierte Religionspädagogik
ISBN/EAN: 9783830944119
Umbreit-Nr.: 2656827

Sprache: Deutsch
Umfang: 284 S.
Format in cm: 2.1 x 24 x 17.1
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 19.08.2021
Auflage: 1/2021
€ 34,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die in diesem Band vorgestellte Untersuchung mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen in beruflichen Schulen will einen Beitrag dazu leisten, die religiösen Orientierungen, Bedürfnisse und Fragen einer in der Forschung noch immer am Rande stehenden Gruppe junger Menschen stärker ins Zentrum zu rücken. Die Schwierigkeiten im Verhältnis zwischen empirischer Religionsforschung auf der einen und jungen Menschen im beruflichen Schulwesen auf der anderen Seite haben eine lange Geschichte. Zwar gibt es seit mehr als 100 Jahren empirische, religionspsychologische und religionspädagogische Untersuchungen zu genau dieser Schülergruppe, aber es gehört zu den Kennzeichen dieser Forschungstradition, dass sie - wie Markus Mürle minutiös herausarbeitet - eher das eigene Befremden über die in ihrer Sicht defizitäre Religiosität der Berufsschülerinnen und -schüler erkennen lässt und weniger Einsichten hervorgebracht hat, die den jungen Menschen gerecht würden. Die vorliegende Studie knüpft an die in dieser Hinsicht bahnbrechenden Untersuchungen von Robert Schuster und Karl Ernst Nipkow an. Mürles Befunde zeigen, dass insbesondere die Theodizee-Frage nach wie vor große Aufmerksamkeit verdient. Die Untersuchung bietet wichtige Erkenntnisse, die für die Gestaltung von Religionsunterricht im beruflichen Schulwesen, aber auch in anderen Schulen genutzt werden können. Die abgedruckten Äußerungen junger Menschen lassen sich auch gut als Medium im Unterricht einSetzen.

  • Autorenportrait
    • Georg Wagensommer, Dr. habil., von 2008 bis 2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Evangelischen Institut für Berufsorientierte Religionspädagogik, ist Professor für Religionspädagogik an der Evangelischen Hochschule Freiburg und Privatdozent für ev. Theologie/Religionspädagogik der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.
Lädt …