Bibliografie

Detailansicht

Am Tisch

Die kulinarische Boheme oder Die Entdeckung der Lebenslust
ISBN/EAN: 9783827008794
Umbreit-Nr.: 1077671

Sprache: Deutsch
Umfang: 253 S.
Format in cm: 2.2 x 22 x 14.2
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 07.11.2009
€ 22,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • In Am Tisch. Die kulinarische Bohème oder Die Entdeckung der Lebenslust schreibt Susanne Kippenberger über Pioniere der Küche. Ein kluges und sinnliches Buch, das uns zeigt, wie sie die Tafel als einen Ort etablierten, an dem man genießt, teilt und sich mitteilt und eine neue Kultur des Essens und Trinkens begründeten. Jeder tut es, sein Leben lang, von morgens bis spät in die Nacht: essen und trinken. Aber niemand hat es so lustvoll und intelligent getan wie die "Kulinarische Bohème", Quereinsteiger, geniale Dilettanten und schillernde Figuren: Oswald und Ingrid Wiener, die im Berliner Exil Schauspieler, Schriftsteller und Künstler mit österreichischen Schmankerln bekochten. Elizabeth David, die zu einer Zeit, als man in England noch mit Lebensmittelmarken einkaufen ging, so hinreißend über die mediterrane Küche schrieb, dass sich ihre Landsleute in Italien wähnten. Wolfram Siebeck, der bereits in den siebziger Jahren mit einem Kleintransporter nach Frankreich fuhr, um dort frische Kräuter zu kaufen, und zum bekanntesten Gastrokritiker Deutschlands wurde. Daniel Spoerri, eigentlich Tänzer, der mit seinen Installationen von abgegessenen Tafeln Furore machte. Und Julia Child, die 1963 zur schrulligsten Fernsehköchin der Welt wurde. In Am Tisch lässt Susanne Kippenberger all diese Pioniere der Küche zu Wort kommen und feiert die Tafel als einen Ort, an dem wir einander begegnen können.

  • Autorenportrait
    • Susanne Kippenberger, 1957 in Dortmund geboren, arbei tet als Redakteurin beim Tagesspiegel. Im Berlin Verlag erschien bereits das gefeierte Porträt Kippen - berger. Der Künstler und seine Familien, das sie über ihren Bruder Martin Kippen - berger schrieb.
Lädt …