Bibliografie

Detailansicht

Bergbauern

ISBN/EAN: 9783205784012
Umbreit-Nr.: 1700027

Sprache: Deutsch
Umfang: 163 S., durchg. Duplexabb.
Format in cm: 1.6 x 27.6 x 24.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 02.10.2009
€ 39,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Momentaufnahmen einer untergehenden Kultur. "Bergbauern sind eine besondere Spezies Mensch. Sie verkörpern fast einen Urtyp menschlichen Lebens. Mit Tier und Boden suchen sie ein Auskommen, mit den neuen Zeiten ein Einvernehmen. Sie verschließen sich der romantischen Vereinnahmung, zeigen aber auch ohne Scheu ihre oft fremd anmutende Lebensweise. Die Fotografin Angelika Kampfer hat sich den Bergbauern und ihrem Eigensinn mit der Kamera genähert. Sie porträtiert sie bei der Arbeit, zeigt ihre Bezugssysteme, erschließt in Details, wie ihr Umfeld aussieht, und macht den Rhythmus ihres Alltags spürbar. Kampfer interpretiert wenig und sieht viel. Sie inszeniert ihre Fotos so unaufdringlich wie möglich, stellt die Menschen in den Mittelpunkt und lässt sie für sich selbst sprechen. Die Bergbauern und Bergbäuerinnen, vermutlich selten mit fotografischen Ansinnen konfrontiert, zeigen sich ungeschönt und ohne Pose. Sie öffnen ihre Lebenswelt für die Blicke anderer und setzen sich deren Deutung aus." (Christine Haiden, Welt der Frau) Der Essay von Robert Gratzer spürt dem Leben der Bergbauern zwischen Tradition und Moderne nach und erzählt die Geschichten zu diesen einzigartigen Bilddokumenten.

  • Autorenportrait
    • Angelika Kampfer, geb. 1960, lebt in Villach, arbeitete bis 1987 als Chemotechnikerin in München und Paris, besuchte von 1988 bis 1990 die Staatliche Fachschule für Fototechnik in Berlin und ist seit 1990 freie Fotografin. Ausstellungen im In- und Ausland.
Lädt …