Bibliografie

Detailansicht

Christina von Schweden - Eine Hosenrolle für die Königin

eBook
ISBN/EAN: 9783990124239
Umbreit-Nr.: 3015387

Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S., 2.86 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 27.09.2017
Auflage: 1/2017


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 9,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Dario Fos Romanheldin Christina von Schweden ist eine "unmögliche Königin": hochgebildet, rebellisch und unberechenbar. Sie weigert sich zu heiraten, hat Affären und korrespondiert mit Intellektuellen wie René Descartes, den sie auch an den Stockholmer Hof einlädt. Nach ihrer Abdankung 1654 geht sie nach Rom und wird zu einer wichtigen Förderin von Wissenschaft und Künsten.Anhand geschichtlicher Zeugnisse und Chroniken, vor allem aber mit seiner eigenen Fantasie, erzählt Dario Fo das Leben einer selbstbewussten Frau, die mit den Konventionen ihrer Zeit bricht, und erfindet sie dabei ganz neu.Der letzte Roman des großen italienischen Dramatikers und Nobelpreisträgers Dario Fo in deutscher Erstübersetzung.

  • Kurztext
    • Dario Fos Romanheldin Christina von Schweden ist eine &quote;unmogliche Konigin&quote;: hochgebildet, rebellisch und unberechenbar. Sie weigert sich zu heiraten, hat Affaren und korrespondiert mit Intellektuellen wie Rene Descartes, den sie auch an den Stockholmer Hof einladt. Nach ihrer Abdankung 1654 geht sie nach Rom und wird zu einer wichtigen Forderin von Wissenschaft und Kunsten. Anhand geschichtlicher Zeugnisse und Chroniken, vor allem aber mit seiner eigenen Fantasie, erzhlt Dario Fo das Leben einer selbstbewussten Frau, die mit den Konventionen ihrer Zeit bricht, und erfindet sie dabei ganz neu. Der letzte Roman des groen italienischen Dramatikers und Nobelpreistrgers Dario Fo in deutscher Erstbersetzung.

  • Autorenportrait
    • Dario Fo, geboren 1926, zählte zu den einflussreichsten Theaterautoren Italiens. Er veröffentlichte über 70 Stücke und war auch als Regisseur und Schauspieler aktiv. 1997 wurde er mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Er verstarb 2016 im Alter von 90 Jahren in Mailand.Johanna Borek ist Übersetzerin (u.a. von Denis Diderot, Andreé Gide und Luigi Pirandello) und Literaturwissenschaftlerin. Publikationen zur Literatur und Philosophie der europäischen Aufklärung (u.a. Denis Diderot, Rowohlt 2000), zur italienischen Kultur und Politik im 20. Jahrhundert (Gramsci, Pasolini) und zur Kulturtheorie und Geschichte des Übersetzens.
Lädt …