Bibliografie

Detailansicht

Denkmale in Berlin - Bezirk Steglitz-Zehlendorf - Ortsteil Dahlem

Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland - Mit Denkmalkarte, Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland
Kaltenbach, Angelika/Ochs, Haila/Tomisch, Jürgen u a
ISBN/EAN: 9783865686794
Umbreit-Nr.: 1067866

Sprache: Deutsch
Umfang: 301 S., 332 Illustr.
Format in cm: 2.5 x 30.2 x 22
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 23.05.2011
Auflage: 1/2011
€ 39,80
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Die Reihe "Denkmaltopographie der Bundesrepublik Deutschland", in der seit 1978 über 160 Bände erschienen sind, dokumentiert die Denkmale der deutschen Bundesländer. Der hier behandelte Berliner Ortsteil Dahlem am Rande des Grunewalds ist bekannt als Standort der Freien Universität Berlin oder der Staatlichen Museen mit Ethnologischem Museum, Museum für Asiatische Kunst und den Sammlungen außereuropäischer Kunst und Kultur. Zum Denkmalbestand gehören darüber hinaus der Dorfanger mit dem Gutshaus, die Dorfkirche oder die Landarbeiterhäuser am Anger, aber auch die berühmte Villenkolonie. Des Weiteren ist durch die Verlegung von wissenschaft¬lichen Instituten, Ämtern des preußischen Staates oder Museen von der Mitte Berlins nach Dahlem hier eine "moderne Stadt der Wissenschaft" entstanden. Da Dahlem im Krieg nicht zerstört wurde, konnte im vorliegenden Band mithilfe der Bau-, Garten- und Bodendenkmale ein spezifischer Ausschnitt Berliner Stadtentwicklungsgeschichte anschaulich dargestellt werden.

Lädt …