Bibliografie

Detailansicht

Arthur Schnitzler: Fräulein Else

Lektüreschlüssel für Schüler - Reclams Universal-Bibliothek, Reclams Universal-Bibliothek 15400
ISBN/EAN: 9783150154007
Umbreit-Nr.: 1367307

Sprache: Deutsch
Umfang: 74 S.
Format in cm: 0.5 x 14.8 x 9.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 05.06.2008
€ 4,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Der Lektüreschlüssel erschließt Arthur Schnitzlers »Fräulein Else«. Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge: * Erstinformation zum Werk * Inhaltsangabe * Personen (Konstellationen) * WerkAufbau (Strukturskizze) * Wortkommentar * Interpretation * Autor und Zeit * Rezeption * »Checkliste« zur Verständniskontrolle * Lektüretipps mit Filmempfehlungen * Raum für Notizen »Fräulein Else« ist Arthur Schnitzlers wohl berühmteste Schilderung eines Frauenschicksals: Die neunzehnjährige Else soll ihren Vater vor dem drohenden Bankrott retten und zerbricht an den Forderungen des Geldgebers. Zeitgenossen des Autors rühmten die präzise Charakterdarstellung, die Erkenntnisse aus der Psychoanalyse verarbeitet.

  • Autorenportrait
    • Zu Arthur Schnitzler: Arthur Schnitzler (15.5.1862 Wien - 21.10.1931 ebd.) studierte ab 1879 Medizin in Wien mit anschließender Promotion und arbeitete als Arzt und Assistent seines Vaters; nach dem Tod des Vaters hatte er eine eigene Praxis. Daneben betrieb er mehr und mehr seine schriftstellerische Tätigkeit. Schnitzler ist einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne um 1900. Das Unbewusste und Motive des Fin-de-Siècle-Lebensgefühls bestimmen seine psychologische Darstellungskunst.
Lädt …