Bibliografie

Detailansicht

Most

Kultur, Architektur, Kulinarik - das Erbe vom Vierwaldstättersee
ISBN/EAN: 9783038100140
Umbreit-Nr.: 7741484

Sprache: Deutsch
Umfang: 216 S., 186 farbige Illustr., 186 Illustr.
Format in cm: 2.3 x 27.1 x 20
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 01.03.2015
€ 24,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • An südlicher Exposition zum Vierwaldstättersee, zwischen der Stadt Luzern und Küssnacht am Rigi, boten Klima und Boden die Basis für eine schöne Erfolgsgeschichte. Die Bauern nutzten die Einmaligkeit des Terrains und schufen ein Terroir für Obst. Sie kultivierten Anbau und Verarbeitung von Birnen und Äpfeln zu Most, als Most gefragt war, und lieferten Tafelfrüchte in die nahe Stadt Luzern. Zu den ergiebigsten Zeiten standen 22.000 Obstbäume auf Megger Boden. Der Grossteil des Ertrags wurde in den 18 Mostereien der Gemeinde Meggen verarbeitet. Viele Mostereien stehen noch heute und erblühen zu neuem Leben seit Umnutzungen gestattet sind, als Wohnung, Atelier, Werkstatt oder Verkaufsraum. Eine eigenständige Architektur wirkt als Zeugnis einer einst florierenden Geschäftsidee nach. Die Publikation ist Zeugnis der überlieferten Tradition, der genetischen Vielfalt von Pflanzen und Tieren und der zahlreichen Rezepte aus der Region.

  • Autorenportrait
    • Heiri Scherer, Grafiker und Ausstellungsmacher. Art Director/Creative Director bei Globus Zürich. Er zeichnete verantwortlich für Erscheinungsbild und Kommunikation von Globus delicatessa. Heute ist er Partner der Werbeagentur Scherer Kleiber CD, Zürich. Benno Furrer, Dr. phil., studierte Geografie an der Universität Zürich. Er erstellte das Inventar und die Publikation 'Bauernhäuser des Kantons Uri' (1985) und den Band 'Schwyz-Zug' (1994). Seit 1989 ist er wissenschaftlicher Leiter der Schweizerischen Bauernhausforschung mit Archiv in Zug. Paul Imhof, Kolumnist für Essen und Trinken beim 'Tages-Anzeiger', Redaktor und Reporter für 'GEO Schauplatz Schweiz'. Zahlreiche Publikationen, u.a. 'Das kulinarische Erbe der Schweiz' (2012-2014).
Lädt …