Bibliografie

Detailansicht

Renate Bertlmann

Works 1969-2016, Publikation zur Ausstellung Vertikale Gallery, Sammlung Verbund, Wien 2016, Dt/engl
ISBN/EAN: 9783791355306
Umbreit-Nr.: 8831741

Sprache: Deutsch
Umfang: 304 S., 430 farbige Illustr.
Format in cm: 3.4 x 28.5 x 24
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 07.03.2016
€ 49,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Renate Bertlmann (*1943) ist eine der bedeutendsten Künstlerinnen der Feministischen Avantgarde, sie lebt und arbeitet in Wien. Die SAMMLUNG VERBUND hat nun die erste umfassende Monografie erarbeitet, die einen komplexen Überblick mit 250 Abbildungen aus über 50 Jahren Schaffenszeit gibt. Ihr Werk benennt die Künstlerin mit AMO ERGO SUM (Ich liebe, also bin ich). Bertlmann versteht es, Gegensatzpaare aufeinanderprallen zu lassen: Wollust und Askese, Weibliches und Männliches, Weiches und Hartes, Anziehung und Abstoßung. Schnuller stößt auf Messer. Die ambivalenten Gefühle von Zärtlichkeit und Aggression treten hervor, um Bertlmanns subversives Politprogramm zu erschaffen. Fünf internationale Autor/innen erörtern Bertlmanns trilogische Themen Pornographie, Ironie, Utopie. Dabei werden unter anderem die Arbeiten Renate Bertlmanns vor dem Hintergrund der freudschen Psychoanalyse interpretiert oder die Arbeit im Kontext der feministischen Bewegung verortet.

  • Autorenportrait
    • Gabriele Schor ist die Direktorin der SAMMLUNG VERBUND in Wien. Jessica Morgan ist die Direktorin der DIA Art Foundation, New York.
Lädt …