Bibliografie

Detailansicht

König Plus und Rabe Minus

Zahlen, Formen, Mengen - Kinder erwerben spielerisch mathematische Vorläuferfähigkeiten in Kindergarten und Schuleingangsbereich, Praxisbücher für den pädagogischen Alltag
ISBN/EAN: 9783867020114
Umbreit-Nr.: 1403558

Sprache: Deutsch
Umfang: 144 S., zahlr. schw.-w. Ill.
Format in cm: 1 x 27 x 21
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 01.08.2007
€ 17,80
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Die mathematische Bildung von Kindern im Vorschulalter gewinnt mehr und mehr an Bedeutung, da vielen Grundschulkindern einfache Grundlagen fehlen. Dieses Buch ist eine wertvolle Praxishilfe, um Kindern anhand von alltäglichen Situationen mathematische Basiskompetenzen zu vermitteln: Ich habe an jeder Hand fünf Finger. Wie viele Ecken hat mein Malblatt?Wir brauchen acht Gabeln zum Mittagessen. Wie viele Augen zeigt der Würfel? Kinder haben an solch konkreten Aufgaben ein großes Interesse, das es zu fördern gilt: Das gelingt den Autorinnen mit kindgerechten Spielen wie "Sechser-Hexen- Puzzle", "Murmel-Countdown" oder "Tanz im Quadrat" ebenso wie mit Zahlen-Geschichten über achtarmige Tintenfische, drei verzauberte Wunschpfeile und zweiköpfige Drachen. Einfache Grundmaterialien wie Fingerbilder, Zählstreifen oder Kleiderbügel-Waage sind leicht selbst herzustellen und lassen sich auch über die Aktionen im Buch hinaus in den Alltag oder eine dauerhafte Mathe-Werkstatt integrieren. Ergänzend finden sich zu allen Kapiteln Beobachtungsspiele, um die mathematische Entwicklung der einzelnen Kinder gezielt zu fördern. Ein hilfreiches Praxishandbuch Ð auch für Mathe-Muffel!

  • Kurztext
    • Hervorragend geeignet für ?Nicht-MathematikerInnen? und Kinder von 4-8 Jahren in Kiga, Kita, Hort und Grundschule. Für die heil- und sonderpädagogische Förderung und Ergotherapie, für die Hausaufgabenhilfe und zur Unterstützung von Kindern mit Dyskalkulie (?Rechenschwäche?).

  • Autorenportrait
    • Petra Dreyer ist Erzieherin mit Montessori Diplom und Entspannungspädagogin in Erlangen. Ruth Schillert ist Heilpädagogin und arbeitet als heilpädagogische Förderlehrerin an einem sonderpädagogische Förderzentrum in Erlangen. In ihrer Arbeitsgemeinschaft "Lernen mit Herz" bieten sie gemeinsam Konzentrationskurse für Kinder im Vorschulalter und Fortbildungen für PädagogInnen an.
Lädt …