Bibliografie

Detailansicht

The Extreme Right in Europe

Current Trends and Perspectives, Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung 046, Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung 46
ISBN/EAN: 9783525369227
Umbreit-Nr.: 1327465

Sprache: Deutsch
Umfang: 473 S.
Format in cm: 3.5 x 24.6 x 17.6
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 07.12.2011
Auflage: 1/2011
€ 110,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Hier werden in mehrfacher Hinsicht neue Akzente gesetzt: Erstens sind alle Beiträge vergleichend angelegt und überschreiten den nationalen Rahmen. Zweitens ist das östliche Europa in etwa gleichgewichtig vertreten, obwohl die Forschungslage weit ungünstiger ist als für das westliche. Drittens behandelt der Band nicht nur den parteiförmig organisierten Rechtsextremismus und das damit verbundene Wahlgeschehen, sondern bezieht zum einen militante Szenen und Subkulturen einschließlich mancher paramilitärischer Erscheinungen im östlichen Europa, zum anderen das weite Feld politischer Ideen und kultureller Trends und ihren Einfluss auf die europäische politische Kultur mit ein - auch hier wiederum in vergleichender und Ländergrenzen überschreitender Anlage.

  • Kurztext
    • Eine umfassende Behandlung rechtsextremer Phänomene im westlichen wie östlichen Europa.

  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Uwe Backes ist Stellvertretender Direktor des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung und lehrt an der TU Dresden an der TU Dresden.
  • Leseprobe
    • This work deals not only with the well-organized right extremism in modern Europe as well as with its function in proper political parties, but equally includes two additional, broader approaches: the militant branches and subcultures that exist, including some paramilitary phenomena in Eastern Europe; and the broad realm of their political ideas and cultural trends and the influence they exert on European political culture.>
Lädt …