Bibliografie

Detailansicht

PISA - Folgen und Fragen

Anstöße zur Qualitätsentwicklung im Bildungssystem
ISBN/EAN: 9783772710360
Umbreit-Nr.: 9492873

Sprache: Deutsch
Umfang: 141 S.
Format in cm: 0.7 x 20.8 x 13.4
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 01.12.2016
Auflage: 1/2016
€ 24,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Mehr als 15 Jahre nach den ersten internationalen Vergleichsuntersuchungen zur Bildungsqualität hält die Diskussion über PISA (IGLU, TIMSS) weiterhin an - nicht nur in Bildungspolitik und Bildungswissenschaften, sondern auch in den Handlungsfeldern Schule sowie in der Lehreraus- und -fortbildung. Auch wenn sich Bedeutung und Folgen dieser Diskurse für das Bildungssystem noch nicht abschließend bewerten lassen, ist eine Zwischenbilanz angezeigt: Wie haben sich Schule und Schulsystem in Deutschland im Kontext der empirischen Wende verändert? Haben sich zentrale Leitvorstellungen wie Evidenzbasierung und Literacy bewährt? Welche Wege führen vom mechanischen Üben zu anspruchsvollen, intelligenten Aufgaben? Der Band gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Diskussion und richtet sich an Lehramtsstudierende, Referendare und Lehrende aller Schulformen, Schul- und Unterrichtsentwickler sowie an Mitarbeiter/-innen in Bildungseinrichtungen.

  • Autorenportrait
    • Botho Priebe war Direktor des Instituts für Schulische Fortbildung und Schulpsychologische Beratung des Landes Rheinland-Pfalz. Gegenwärtig ist er als Berater, Publizist und Herausgeber tätig. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Qualitätsentwicklung und Steuerung im Bildungssystem, Schul- und Unterrichtsentwicklung, Inklusion sowie Extremismusprävention und -intervention im Schulbereich.
Lädt …