Bibliografie

Detailansicht

Energiewende? Ja bitte!

eBook - Unsere Welt - aus ökologischer Sicht
ISBN/EAN: 9783749426034
Umbreit-Nr.: 749835

Sprache: Deutsch
Umfang: 368 S., 3.33 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 17.07.2019
Auflage: 1/2019


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 7,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Eine "Energiewende" ist in Anbetracht des Klimawandels unbedingt not- wendig. Darüber stimmen nahezu alle Experten weitestgehend überein. Heiß umstritten sind allerdings wegen der enormen gesellschaftlichen und ökonomischen Auswirkungen dieses Jahrhundert-Prozesses das "Wie?" und "Wann?".Dieses Buch versucht, die heutige Ausgangssituation bei den herkömmlichen wie auch den Erneuerbaren Energien darzustellen. Im Hauptteil werden fossile/atomare und Erneuerbare Energien in ihrer Wirkung unter neun Aspekten verglichen. Diese decken das Feld von der "Emission von Treibhausgasen" über "Soziale Auswirkungen" bis hin zu "Kosten und Subventionen" weitgehend ab. Auf dieser Grundlage werden Empfehlungen für das Verhalten von Gesellschaft und Politik sowie für jeden dasjenige jedes Einzelnen formuliert. Noch kann die "Energiewende" zu einem guten Ende geführt werden. Doch ein grundlegender Kulturwandel ist dafür unerlässlich.

  • Autorenportrait
    • Sebastian Leinert:Sebastian Leinert (Jahrgang 1934) studierte Forstwissenschaft. Nach seiner Promotion arbeitete er zunächst in der Staatsforstverwaltung. Später leitete er ein Institut für Waldarbeit. Seit den 70er Jahren war er im BUND, in der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und bei Greenpeace als Mitglied auf lokaler Ebene, seit 1981 als internationaler Gut- achter auch in ökologischer Hinsicht weltweit tätig. Außerdem vertrat er an der LMU München das Gebiet "Weltforstwirtschaft". Heute verbringt er seinen Ruhestand in Frankfurt am Main.
Lädt …