Bibliografie

Detailansicht

SIMPAN

Ein Referenzmodell zur Agenten- basierten Simulation menschlichen Verhaltens in Paniksituationen
ISBN/EAN: 9783834815446
Umbreit-Nr.: 1516448

Sprache: Deutsch
Umfang: xiii, 360 S., 111 s/w Illustr., 360 S. 111 Abb.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 18.04.2011
Auflage: 1/2011
€ 82,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Bernhard Schneider stellt eine neue Anwendung aus dem Sicherheitsbereich vor, in dessen Zentrum die Untersuchung von Verhaltensweisen, Kontroll- und Evakuierungsstrategien zur Vermeidung von Panik bei Massenzusammenkünften jeglicher Art steht. Auf der Grundlage etablierter psychologischer Theorien und Erkenntnisse bildet der entwickelte ganzheitliche Modellierungsansatz diese Aspekte menschlichen Verhaltens im Kontext realer Paniksituationen ab. Er basiert dabei technisch auf systemtheoretischen Prinzipien und projiziert reale Menschen auf autonome Agenten in der Simulation.

  • Kurztext
    • Die Simulation menschlichen Verhaltens ist eine der größten Herausforderungen in einer Vielzahl von Anwendungen zur Lösung von Fragestellungen mit sozialem, ökonomischem oder sicherheitsbezogenem Hintergrund. Bernhard Schneider stellt eine neue Anwendung für den Sicherheitsbereich vor, in dessen Zentrum die Untersuchung von Verhaltensweisen, Kontroll- und Evakuierungsstrategien zur Vermeidung von Panik bei Massenzusammenkünften jeglicher Art steht. Der Mensch wird dabei als psychosomatisches Individuum mit breitem Verhaltensspektrum verstanden, das von Motiven und emotionalen Impulsen angeregt wird. Es verfügt über kognitive Fähigkeiten und ist sozialen Kräften bei der Entstehung von Emotionen, Einstellungen und Handlungen unterworfen. Auf der Grundlage etablierter psychologischer Theorien und Erkenntnisse bildet ein neuer, ganzheitlicher Modellierungsansatz diese Aspekte menschlichen Verhaltens im Kontext realer Paniksituationen ab. Er basiert dabei technisch auf systemtheoretischen Prinzipien und projiziert reale Menschen auf autonome Agenten in der Simulation.

  • Autorenportrait
    • Dr. Bernhard Schneider promovierte an der Universität der Bundeswehr München und forscht auf dem Gebiet der psychologisch fundierten Simulation menschlichen Verhaltens.
Lädt …