Bibliografie

Detailansicht

Die Kammer hinter dem Spiegel

eBook - Bresel-Krimi 4
ISBN/EAN: 9783847634997
Umbreit-Nr.: 5547241

Sprache: Deutsch
Umfang: 205 S., 1.65 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 18.08.2013
Auflage: 1/2013


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 3,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Spät nachts ist die Tür von Frau Regenbrecht unverschlossen und eine seltsame Pappfigur sitzt am Wohnzimmertisch. Freddie betritt die Wohnung und wird von Frau Regenbrecht beinahe erschlagen. Es ist bereits der dritte Einbruch dieser Art, sagt die Polizei, aber diesmal ist eine Perlenkette verschwunden. Ein böser Verdacht fällt auf Freddie, aber er bestreitet, irgendetwas gestohlen zu haben.Lisa und Jo versuchen ihrem Freund zu helfen und hinter das Geheimnis dieser Einbrüche und der Pappfiguren zu kommen. Sie geraten immer tiefer in die Breselner Geschichte, bis sie auf Hausenteignungen während der Nazi-Herrschaft und den dunklen Weg dieser Kette stoßen.Auf Burg Knittelstein hält Köchin Emma die Stellung und bittet ausgerechnet Elfriede Sievers ihr Gesellschaft zu leisten. Gemeinsam entdecken die beiden Miss Marples in einem abgelegenen Burgflur das Geheimnis eines riesigen Spiegels, hinter dem sich eine Kammer mit einer düsteren Geschichte befindet. Emma ahnt jedoch nicht, dass Elfriede einen ähnlichen Spiegel kennt, der sich im Rosenhaus am Breselner Markt befindet, in dem Elfriede an einem Abend im Jahre 1949 diese Spiegeltür fest verschloss ...Elfriede beginnt an drei langen Knittelsteiner Abenden zu erzählen - und verlässt die Burg in anderen Nächten, in denen wieder neue Pappfiguren auftauchen. Lisa und Jo kommen hinter die Logik dieser Einbrüche, und Freddie macht einen unheimlichen Fund hinter dem Spiegel in der Bäckerei am Breselner Markt. In diesem Augenblick taucht der Einbrecher wieder auf und singt ein altes Lied."Vor der Laterne, vor dem großen Tor ..."Eine manchmal urkomische, manchmal traurige und berührende Geschichte, deren Wurzeln bis in die Nazi-Jahre zurück reichen.

  • Kurztext
    • Pappfiguren sitzen nach Einbrüchen an Wohnzimmertischen. Lisa und Jo kommen hinter das Geheimnis der Figuren. Sie geraten tief in die Breselner Geschichte und stoßen auf den dunklen Weg einer Perlenkette - in einer Kammer hinter einem Spiegel.

  • Autorenportrait
    • Gerhard Gemke studierte Musik, arbeitet als Komponist und Musiker am Theater und in freien Engagements, unterrichtet Klavier und schreibt Geschichten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Näheres zur Musik, zu den Bresel-Krimis und anderen Büchern unter gerhardgemke.de.
Lädt …