Bibliografie

Detailansicht

Mathematik und Statistik

Grundkenntnisse für die Aus- und Weiterbildung in technischen Berufen - Lehrbuch zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung und andere Weiterbildungsziele, Beruf und Weiterbildung 2 - Mathematik und Statistik, Grundkenntnisse für die Aus- und Weiterbild
ISBN/EAN: 9783882644470
Umbreit-Nr.: 1563593

Sprache: Deutsch
Umfang: 428 S., div. Abb. u. Tab.
Format in cm: 2.6 x 24.2 x 16.7
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 26.02.2007
Auflage: 3/2007
€ 29,80
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Mathematische Grundkenntnisse sind eine unentbehrliche Voraussetzung für die berufliche Höherqualifizierung in allen technischen Bereichen. Statistische Methoden spielen eine wichtige Rolle bei der Qualitätssicherung. In den Weiterbildungslehrgängen steht für die Vermittlung dieser Grundlagen immer weniger Zeit zur Verfügung, zugunsten aktueller Entwicklungen in Wirtschaft und Technik werden sie in vielen Lehrplänen gekürzt oder ganz gestrichen. Es wird vorausgesetzt, dass die Teilnehmer dieses Basiswissen bereits besitzen oder es sich ausserhalb des Lehrgangs aneignen. Teilweise wird der Nachweis eines ausreichenden Grundlagenwissens in einer Aufnahmeprüfung verlangt. Die Bücher ermöglichen es, fehlende Kenntnisse durch Selbststudium zu erwerben oder noch vorhandene wieder aufzufrischen. Ebenso können sie in den planmässigen Lehrgängen sowie in Vorkursen eingesetzt werden und stellen darüber hinaus nützliche Nachschlagewerke und Grundlagen für eine systematische Prüfungsvorbereitung dar. Diesen Aufgaben ist die Konzeption der Bücher sorgfältig angepasst. Die dem ungeübten Leser oft schwer verständliche Formelsprache der Mathematik wird durch kurze Texte ergänzt, jeder Lernschritt in Wort und Bild erklärt und durch Beispiele erläutert. Ziffern am Seitenrand verweisen auf entsprechende Fragen und Aufgaben im separaten Übungs- und Prüfungsbuch, wo sie sowohl in programmierter als auch in offener, ungebundener Form leicht aufzufinden sind. So wird eine laufende Selbstkontrolle, aber auch eine schnelle Zusammenstellung von Gruppentests und Klausuren sowie eine systematische Prüfungsvorbereitung ermöglicht. Das Lehrbuch und das Übungs- und Prüfungsbuch bilden ein Lernsystem, das sich in dieser Form in verschiedenen Bereichen der Weiterbildung bereits ausgezeichnet bewährt hat. Gliederung und Inhalt der Bücher richten sich im Wesentlichen nach den Anforderungen der Weiterbildung zum Industriemeister Metall, die bundeseinheitliche Geltung haben und wegen ihrer Vorbildfunktion auch für andere Weiterbildungsregelungen als Gliederungsschema und Maßstab für die Stoffauswahl geeignet sind.

Lädt …