Bibliografie

Detailansicht

Das gekränkte Gänseliesel

eBook - 250 Jahre Skandalgeschichten in Göttingen
ISBN/EAN: 9783647300801
Umbreit-Nr.: 8829705

Sprache: Deutsch
Umfang: 332 S., 3.22 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 18.11.2015
Auflage: 1/2015


E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 20,00
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Was waren das für Liebesaffären, Finanzskandale, Streitereien, die die Bürger Göttingens über vier Jahrhunderte hinweg in Empörung versetzten? Wer waren die Akteure? Wie verliefen die Skandale? Wer trieb sie voran? So etwa Ferdinand Freiherr von Grote, Baron zu Schauen, der Ende des 18. Jahrhunderts als Student der Stadt einen riesigen Berg Schulden hinterließ und damit einen Skandal hervorrief. Oder die sog. Göttingen Gruppe, die 2007 bundesweit für Schlagzeilen sorgte, weil sie zahlreiche Anleger um ihre Ersparnisse gebracht hat. Lebendig erzählt, bietet dieses Buch einen neuen, spannenden Blick auf die Stadt.

  • Kurztext
    • Das Buch stellt bekannte und weniger bekannte Skandalgeschichten Göttingens vor.

  • Autorenportrait
    • Dr. Teresa Nentwig ist Politikwissenschaftlerin. Sie war von Oktober 2008 bis Dezember 2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Demokratieforschung der Georg-August-Universität Göttingen, wo sie das Buch über Helmut Kentler verfasst hat. Seit Dezember 2020 ist sie wissenschaftliche Referentin beim Landesamt für Verfassungsschutz Baden-Württemberg in Stuttgart.
Lädt …