Bibliografie

Detailansicht

Otto von Bismarck und die innenpolitischen Krisen Preußens

eBook
ISBN/EAN: 9783668032989
Umbreit-Nr.: 4645643

Sprache: Deutsch
Umfang: 23 S., 0.27 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 20.08.2015
Auflage: 1/2015


E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden
€ 15,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil dieser Arbeit soll die innenpolitische Ausgangslage Preußens dargestellt werden. Dabei soll der Liberalismus und das Entgegenwirken politischer Kräfte beleuchtet werden. Im zweiten Teil soll der Weg zum preußischen Verfassungskonflikt, also die Heeresreform betrachtet werden. Zum Schluss dieser Arbeit wird das Hauptaugenmerk auf dem Verfassungskonflikt liegen. Dabei soll auch die Ernennung Bismarcks zum preußischen Ministerpräsidenten und seine Taktik zur Lösung des Konfliktes eine tragende Rolle spielen.Otto von Bismarck ist eine viel diskutierte Persönlichkeit in der deutschen Geschichte. Zum einen wird er als einer der Vorreiter des deutschen Nationalsozialismus betrachtet, zum anderen aber auch als derjenige der das Deutsche Reich geeint hat. Durch die Einigungskriege gegen Dänemark (1864), Österreich (1866) und Frankreich (1870/71) wurde dies möglich.

  • Kurztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil dieser Arbeit soll die innenpolitische Ausgangslage Preußens dargestellt werden. Dabei soll der Liberalismus und das Entgegenwirken politischer Kräfte ...

Lädt …