Bibliografie

Detailansicht

Schicksalstage der Steiermark

ISBN/EAN: 9783701201747
Umbreit-Nr.: 6708757

Sprache: Deutsch
Umfang: 222 S., mit zahlreichen Abbildungen
Format in cm: 1.9 x 24.6 x 17.8
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 29.09.2014
€ 20,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Es sind häufig einzelne Ereignisse, die den Lauf der Geschichte verändern, ihm eine neue Wendung geben. Oft sind es nur wenige Stunden oder Minuten eines Tages, die dermaßen einprägsam sind, dass sie auch Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte später das Geschick eines Landes prägen. Der Historiker Bernhard Reismann schildert 365 dieser steirischen Schicksalstage, Tag für Tag, vom 1. Jänner bis zum 31. Dezember. Sie führen durch das ganze Land, von Schladming bis Bad Radkersburg, von Neuberg an der Mürz bis Eibiswald, zeitlich reichen sie vom 10. Jahrhundert bis in die allerjüngste Vergangenheit. Nicht nur heldenhafte Leistungen werden dem Vergessen entrissen, auch menschliche Niedertracht und Katastrophen finden Erwähnung; ebenso freudige Festtage und große wissenschaftliche Leistungen - schlicht die gesamte Bandbreite dessen, was steirische Geschichte ausmacht.

  • Autorenportrait
    • Bernhard Reismann, geboren 1969 in Mürzzuschlag, studierte an der Grazer Karl-Franzens-Universität Geschichte und Europäische Ethnologie (Mag. phil., Dr. phil.). Er arbeitete in mehreren Forschungsprojekten, unter anderem am Urkundenbuch der Steiermark, und ist seit Jahren als freischaffender Historiker, als Korrespondent der Historischen Landeskommission für Steiermark sowie in der Erwachsenenbildung tätig. Aus seiner Feder stammen zahlreiche Publikationen zur steirischen Landesgeschichte, zur Grazer Stadtgeschichte, zur Geschichte einzelner Gemeinden und zu kulturhistorischen Themen. Bei Styriabooks erschienen: Steiermark. Eine Geschichte des Landes (2012)
Lädt …