Bibliografie

Detailansicht

Psychoanalyse - Psychologie - Sozialpsychologie

Werke, Band 10, Bibliothek der Psychoanalyse
ISBN/EAN: 9783837924756
Umbreit-Nr.: 9178943

Sprache: Deutsch
Umfang: 910 S.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.01.2021
Auflage: 1/2021
€ 69,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Siegfried Bernfeld engagierte sich zeitlebens für die Anerkennung der Freud'schen Konzeption der Psychoanalyse. Mit seinen kritisch-aufklärenden Analysen und Diskussionsbeiträgen wollte er zum einen die Freud'sche Position präzisieren helfen, zum anderen die Zusammenhänge mit und Abgrenzungen von anderen Schulen klären. In Band 10 dieser Werkausgabe sind Bernfelds Veröffentlichungen zum Thema ebenso enthalten wie mehrere Nachlass-Texte. Bernfeld gehörte zu den ersten Schülern Sigmund Freuds. Ab Mai 1915 war er Gast der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung, seit Juni 1919 als einer der ersten Nicht-Mediziner ordentliches Mitglied. Ab 1925 absolvierte er eine Lehranalyse und praktizierte bis zu seinem Übergang ins Exil 1934 als Analytiker. Bernfeld, der sich in erster Linie als Publizist verstand, vertritt in seinen Ausführungen Freuds Standpunkt, dass die Psychoanalyse eine historische Wissenschaft und eine Naturwissenschaft sei: ersteres im Sinne der Rekonstruktion von Lebensgeschichten und letzteres aufgrund der Naturgesetzlichkeit der physiologischen Grundlagen psychischer Prozesse.

  • Kurztext
    • Siegfried Bernfeld engagierte sich zeitlebens für die Anerkennung der Freud'schen Konzeption der Psychoanalyse. Mit seinen kritisch-aufklärenden Analysen und Diskussionsbeiträgen wollte er zum einen die Freud'sche Position präzisieren helfen, zum andern die Zusammenhänge mit und Abgrenzungen von anderen Schulen klären. In Band 10 dieser Werkausgabe sind Bernfelds Veröffentlichungen zum Thema ebenso enthalten wie mehrere Nachlass-Texte.

Lädt …