Bibliografie

Detailansicht

Julius Kurth (1870-1949): 'Autogramme' und Fabulae für Börries Frhr. von Münchhausen

Bibliophile Scherze
ISBN/EAN: 9783746059976
Umbreit-Nr.: 3306504

Sprache: Deutsch
Umfang: 98 S., 29 farbige Illustr.
Format in cm: 0.7 x 22 x 17
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 18.12.2017
Auflage: 1/2017
€ 8,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Der Berliner Pfarrer und Universalgelehrte Julius Kurth (1870-1949), besonders bekannt durch seine ägyptische und seine Japanholzschnittsammlung, ist im Jahre 2017 durch eine umfassende Ausstellung im Museum Lichtenberg und durch mehrere Publikationen gewürdigt worden. Auch wurde seine Korrespondenz mit dem Balladendichter Börries von Münchhausen (1874-1945), dem er freundschaftlich verbunden war, veröffentlicht. Im Nachtrag dazu werden hier Kurths "Autogramme", bibliophile Geburtstagsgaben für Münchhausen veröffentlicht, die großenteils in mit viel Geschick und Sorgfalt angefertigten eigenhändigen Briefen von Beethoven, Goethe, Friedrich d. Gr., E. T. A. Hoffmann, Dürer usw. bestehen und teils mit "unveröffentlichten" historischen Zeichnungen geschmückt sind. Dazu kommen einige lateinische gereimte Fabeln, die sich wie Verse von Wilhelm Busch lesen. Die Autogramme beweisen nicht nur Kurths sprachliches und künstlerisches Feingefühl, sie liefern auch kleine Ergänzungen zu seiner Biographie. Die Briefe bedeutender Persönlichkeiten wie auch Zeichnungen sind faksimiliert wiedergegeben, während andere Texte nur in Transkription gedruckt sind. Auch ein graphologisches Gutachten von Ludwig Klages ist beigegeben. Mit Einleitung und Register.

  • Autorenportrait
    • Der Herausgaber war bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand als Leitender Bibliotheksdirektor an der Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz sowie als Privatdozent an der Freien Universität Berlin tätig.
Lädt …